Abschlussarbeiten werden künftig in den konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen ausschließlich elektronisch über das Campusmanagementsystem AlmaWeb eingereicht und den zuständigen Prüfern zur Verfügung gestellt.
Studium ∙
In Prüfungen zulässige Taschenrechner festgelegt
In den Präsenzprüfungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät dürfen ab sofort nur noch bestimmte Taschenrechner genutzt werden, sofern die verantwortlichen Prüfer keine davon abweichenden Regelungen treffen. Der verantwortliche Prüfungsausschuss hat hierzu eine Liste der erlaubten Modelle…
Studium ∙
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm des Career Centers
Das Career Center hat ein Programm mit ca. 50 Veranstaltungen zusammengestellt, das Studierende bei den Themen berufliche Orientierung, Job- & Praktikasuche, Bewerbungsprozess und regionaler Arbeitsmarkt unterstützt.
Studium ∙
Bitte nutzen Sie Ihr Uni-E-Mailkonto
Bitte benutzen Sie als Studierende der Universität Leipzig bei Anfragen ausschließlich Ihr universitäres E-Mailkonto und geben Sie dabei Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an. Auf E-Mails von privaten E-Mailkonten dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen unter Umständen nicht antworten.…
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ∙
Walk & Talk zum Studienstart 2022
Studentin Viktoria trifft den Prorektor für Talententwicklung, Prof. Dr. Roger Gläser, auf dem Leibniz-Forum am Campus Augustusplatz und stellt ihm die wichtigsten Fragen rund um den Studienstart 2022.
Studium ∙
Feierliche Zeugnisübergabe 2022
Der Fachschaftsrat lädt alle Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur feierlichen Zeugnisübergabe in das Paulinum der Universität Leipzig ein.
Gründe für das wirtschaftswissenschaftliche Studium
Entdecken Sie die Möglichkeiten eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Universität Leipzig. Finden Sie heraus, welche unserer vielfältigen Bachelor- oder Masterstudiengänge Ihr Interesse wecken und welche neuen Wege Sie sich mit einem Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät erschließen können.
Das Angebot an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an der Universität Leipzig reicht von Bachelorstudiengängen über daran anschließende Masterstudiengänge, die vielfältige Möglichkeiten der Spezialisierung bieten, bis zu einem Lehramtsfach.
Informieren Sie sich zur Organisation eines Auslandsaufenthaltes sowie der Einbindung des Auslandsstudiums ins Studium. Internationale Studierende finden Hinweise zur Organisation ihres Studiums in Leipzig.
Die Studienfachberatung hilft bei speziellen fachlichen Fragen zu den Studieninhalten oder Abschlussarbeiten. Das Mentoring bietet ein allgemeines Beratungsangebot und der Fachschaftsrat unterstützt Studierende aus studentischer Perspektive.