Institut für Wirtschaftspädagogik

Aktuelles

Institut für Wirtschaftspädagogik

Informationsveranstaltung zu den (geplanten) Veränderungen im Masterstudiengang

Liebe Studierende, 

bereits im Januar 2023 hatten wir Sie kurz über die geplanten Veränderungen im Master Wirtschaftspädagogik informiert. Mittlerweile ist der Gremienweg weitgehend abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass die Änderungen zum Wintersemester 2023/2024 umgesetzt werden. Das hat zum…

Institut für Wirtschaftspädagogik

Prof. Dr. Roland Happ (Institut für Wirtschaftspädagogik) mit Interview zum Thema Taschengeld

Eine solide finanzielle Bildung von Kindern und jungen Erwachsenen ermöglicht diesen eine soziale Teilhabe an aktuellen Debatten aus der Öffentlichkeit. Steigende Preise, Inflation, Engpässe auf dem Energiemarkt sind Schlagzeilen, die Heranwachsende täglich wahrnehmen.

In einem Interview für die…

Institut für Wirtschaftspädagogik

Beitrag in der Zeitschrift Bildung und Beruf erschienen

In der Zeitschrift Bildung und Beruf des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB) ist der Beitrag "Umsetzung neuer Ausbildungsberufe aus Sicht der Betriebe, der Lehrkräfte und der IHK am Beispiel des/der Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" erschienen. In dem Artikel werden von Ines…

Institut für Wirtschaftspädagogik

Umfrage für Abschlussarbeiten im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,

falls Sie beabsichtigen im Sommersemester 2023 am Institut für Wirtschaftspädagogik Ihre Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) zu schreiben, haben Sie bis zum 05.02.2023, 23:59 Uhr Zeit an der folgenden Umfrage teilzunehmen:

Link zur Doodle-Umfrage

Themen für…

Studium

Lehrerin schreibt etwas an die Tafel, während Schüler und Schülerinnen aufmerksam schauen. Foto: Colourbox

Studium

Hier finden Sie Informationen zu den Studiengängen:
- Lehramt an berufsbildenden Schulen,
- Bachelor Wirtschaftspädagogik sowie
- Master Wirtschaftspädagogik.

mehr erfahren

Forschung

Begriffe aus der Forschung

Forschungsprojekte

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten an unserem Institut.

mehr erfahren

Team

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Teamfoto Oktober 2020
v. l.: Hannes Mareck, Angelina Kuntze, Stanley Schilling-Friedemann, Jacqueline Schmidt, Robert Zander, Dr.in Ute Moschner, Prof. Dr. Roland Happ, Sebastian Heidel, Luisa Fernanda Manrique Molina, Stefan Rodegast, Elisa…

International

Erde in einer Hand

Internationale Kontakte

Hier finden Sie Informationen zu unseren internationalen Kontakten.

mehr erfahren

Kontakt

Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft

Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31480
Telefax: +49 341 97-31489

Hier finden Sie uns.