Liebe Studierende,
bereits im Januar 2023 hatten wir Sie kurz über die geplanten Veränderungen im Master Wirtschaftspädagogik informiert. Mittlerweile ist der Gremienweg weitgehend abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass die Änderungen zum Wintersemester 2023/2024 umgesetzt werden. Das hat zum…
Eine solide finanzielle Bildung von Kindern und jungen Erwachsenen ermöglicht diesen eine soziale Teilhabe an aktuellen Debatten aus der Öffentlichkeit. Steigende Preise, Inflation, Engpässe auf dem Energiemarkt sind Schlagzeilen, die Heranwachsende täglich wahrnehmen.
In einem Interview für die…
In der Zeitschrift Bildung und Beruf des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB) ist der Beitrag "Umsetzung neuer Ausbildungsberufe aus Sicht der Betriebe, der Lehrkräfte und der IHK am Beispiel des/der Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" erschienen. In dem Artikel werden von Ines…
Liebe Studierende,
falls Sie beabsichtigen im Sommersemester 2023 am Institut für Wirtschaftspädagogik Ihre Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) zu schreiben, haben Sie bis zum 05.02.2023, 23:59 Uhr Zeit an der folgenden Umfrage teilzunehmen:
Link zur Doodle-Umfrage
Themen für…