Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die Stromerzeugung aus Windenergie an Land massiv ausgebaut werden. Gegenwärtig werden die Ausbauziele für die Windenergie an Land jedoch deutlich verfehlt. Der stockende Ausbau ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass Flächen für neue Windenergieanlagen…
Für die Mitarbeit im transdisziplinären Forschungsprojekt „Power2U“ zur Untersuchung privater Investitionsentscheidungen in nachhaltige Wärmetechnologien/Heizsysteme suchen wir eine Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft.
Vielleicht fragt sich nun der ein oder die andere: „…noch ein Podcast zu erneuerbaren Energien?“ Wir sagen: Ja, unbedingt! Denn um unsere Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen, geht an der Windenergie kein Weg vorbei. Uns interessiert besonders, wie ein umwelt- und naturverträglicher Ausbau…
Die 25. Jahreskonferenz der Europäischen Vereinigung der Umwelt- und Ressourcenökonomen (EARE) fand in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Situation virtuell statt. Alle Interessierten konnten somit auch ohne Anmeldung an Online-Sitzungen und Vorträgen teilnehmen. Zudem wurden die Vorträge…