Wir bieten Lehrveranstaltungen in den Bereichen Umweltökonomik, Mikroökonomik und Neue Institutionenökonomik an. Außerdem betreuen wir Abschlussarbeiten von Studierenden.

Wintersemester 2022/2023

Studiengang/Modul

Veranstaltung
International Joint Master in Sustainable
Development:
 

Basics in Economic Sciences

Vorlesung:

"Sustainable Economics"

Integration Module

Vorlesung:

"Integration Module"

 

Sommersemester 2022 

Studiengang/Modul Veranstaltung

 

VWL (Master):

Institutionenökonomik     

 

 

Vorlesung:

Institutionenökonomik

 

 

Seminar:

Institutionenökonomische Analyse aktueller wirtschaftspolitischer Themen

 

Wintersemester 2021/2022 

Studiengang/Modul

Veranstaltung
International Joint Master in Sustainable
Development:
 

Basics in Economic Sciences

Vorlesung:

"Sustainable Economics"

Integration Module

Vorlesung:

"Integration Module"

 

Sommersemester 2021

Studiengang/Modul Veranstaltung

 

VWL (Master):

Institutionenökonomik     

 

 

Vorlesung:

Institutionenökonomik

 

 

Seminar:

Institutionenökonomische Analyse aktueller wirtschaftspolitischer Themen

 

Wintersemester 2020/2021

Studiengang/Modul Veranstaltung

 

International Joint Master in Sustainable
Development:

Basics in Economic Sciences

 

 

Vorlesung:

"Sustainable Economics"

 

Integration Module

Vorlesung:

"Integration Module"

Sommersemester 2020

Studiengang / Modul Veranstaltung

VWL (Master):

Institutionenökonomik                                                                                                                          

Vorlesung:

"Institutionenökonomik"

Seminar:

"Institutionenökonomische Analyse aktueller wirtschaftspolitischer Themen"

Wintersemester 2019/2020

Studiengang/Modul Veranstaltung

 

International Joint Master in Sustainable
Development:

Basics in Economic Sciences

 

 

Vorlesung:

"Sustainable Economics"

 

Integration Module

Vorlesung:

Integration Module

Sommersemester 2019

Studiengang / Modul Veranstaltung

VWL (Master):

Institutionenökonomik                                                                                                                          

Vorlesung:

"Institutionenökonomik"

Seminar:

"Institutionenökonomische Analyse aktueller wirtschaftspolitischer Themen"

Wintersemester 2018/19

Studiengang / Modul Veranstaltung

International Joint Master in Sustainable
Development:

Basics in Economic Sciences

Vorlesung:

"Sustainable Economics"

Sommersemester 2018

Studiengang / Modul Veranstaltung

VWL (Master):

Umweltökonomik und Umweltpolitik                                                                                                                          

Vorlesung:

"Umweltökonomik und Umweltpolitik"

Seminar:

"Aktuelle Probleme der Umweltökonomik und der Umweltpolitik"

Folgende Masterarbeitsthemen sind aktuell am Lehrstuhl zu vergeben:

  • Eine politökonomische Analyse der Entwicklung der Erneuerbaren-Energien-Politik der Länder
    Wie steuert die (Flächen-)Politik der deutschen Bundesländer den regionalen Ausbau erneuerbarer Energien und welche Interessen spielen dabei eine Rolle?
  • Eine spieltheoretische Analyse der Verhandlungen der EU-Mitgliedsstaaten über die nationalen Erneuerbaren-Energien-Ziele 2020
    Ex-post Analyse der Interessen und Strategien der EU-Mitgliedsstaaten mittels spieltheoretischer Ansätze (nicht-kooperativ/kooperativ)
  • Wie werden ökonomisch-ökologische Kriterien bei der räumlichen Verteilung von Windenergie in Deutschland gewichtet?
    Durchführung und Auswertung des Simulationsspiels ‚SimWEA 2030‘
  • Geografische, ökonomische und soziale Faktoren für die Nutzung von erneuerbaren Energien in Deutschland
    Eine räumlich-empirische Analyse der privaten EE-Nutzung

 

Für Nachfragen oder eigene Themenvorschläge wenden Sie sich bitte an Dr. Felix Reutter: E-Mail schreiben