Lehrveranstaltungen

Studierende der Universität Leipzig können an der Professur Bioenergiesysteme zwischen den folgenden Mastermodulen wählen.

Kurzbeschreibung

Das Ziel dieses Moduls ist es, die Methoden und Instrumente für ein effizientes Management biogener Stoff- und Energieströme zu vermitteln. Die Studierenden erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um ein solides Grundlagenwissen zum Stoffstrommanagement und den Technologien der Bioenergie zu erlangen.

  • Das Modul findet im Sommersemester statt.
  • Sprache der Veranstaltung: Englisch

Kurzbeschreibung

Das Modul bietet eine Einführung in die wichtigsten theoretischen und praktischen Aspekte und Konzepte der aktuellen Methoden für ein angemessenes Management der Materialflüsse. Es konzentriert sich insbesondere auf die Ökobilanz, als Grundlage für die neuesten Methoden für die Bewertung möglicher Auswirkungen von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen.

Das Modul liefert die methodische Grundlage der Ökobilanz gemäß den ISO-Standardnormen bei gleichzeitiger Bereitstellung praktischer Beispiele für Anwendung der Methoden zur Bestandsanalyse und der nachfolgenden Auswirkungen für Bewertungsmodelle.

  • Das Modul findet im Wintersemester statt.
  • Sprache der Veranstaltung: Englisch

Abschlussarbeiten

An unserer Professur können Abschlussarbeiten zu vielfältigen Themen im Bereich Bioenergie geschrieben werden. Themen sollten sich grundsätzlich an unserem Lehrangebot und den aktuellen Projekten orientieren.

Papierstapel

Abschlussarbeiten

Sie möchten Ihre Abschlussarbeit an unserer Professur schreiben?
Hier finden Sie Informationen zu möglichen Themenbereichen, vergangene Abschlussarbeiten und Informationen zum Bewerbungsprozess und zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten.

Blatt mit Fragezeichen
Drei Personen am Schreibtisch