Prof. Dr. Rainer Alt

Prof. Dr. Rainer Alt

Universitätsprofessor

WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12, Raum I Z20
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-33601
Telefax: +49 341 97-33612

Prof. Dr. Rainer Alt

Prof. Dr. Rainer Alt

Prodekan

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig

Kurzprofil

Rainer Alt ist seit 2006 Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere für Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Leipzig. Zu seinen Forschungsgebieten zählt die überbetriebliche Vernetzung, insbesondere die Nutzung digitaler Technologien zur Kunden- und Lieferantenanbindung sowie digitale Plattformen und Märkte. Aktuelle Schwerpunkte bilden dezentrale Plattformen auf Basis der Distributed Ledger Technologie (DLT) sowie die Anwendungspotenziale von konvergierenden Technologien wie DLT und AI, u.a. im Finanzbereich (Fintech).

Berufliche Laufbahn

  • 02/1992 - 07/1995
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen
  • 08/1995 - 09/1996
    Research Associate, Department of Computer Science, University of California, Irvine, USA
  • 02/1997 - 11/1998
    Senior Consultant, Roland Berger, Düsseldorf
  • 12/1998 - 08/2005
    Projektmanager, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen
  • 11/2004 - 11/2006
    Ernnenung zum Privatdozenten und zum Assistenzprofessor, Universität St.Gallen
  • seit 07/2005
    Professor für Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Leipzig

Ausbildung

  • 10/1987 - 12/1991
    Studium der Betriebswirtschaftlehre (Dipl.-Kfm.) mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
  • 02/1992 - 02/1997
    Promotion zum Dr. oec. HSG mit Summa cum laude, Universität St.Gallen
  • 11/1998 - 11/2004
    Habilitation in Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen

Gremien Mitgliedschaften

  • seit 02/2012
    Editor-in-Chief, Electronic Markets - The International Journal on Networked Business (EM)
  • 01/2013 - 03/2022
    Editorial Board Member, Business & Information Systems Engineering (BISE)
  • 10/2016 - 09/2019
    Prodekan Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • seit 04/2017
    Vorstand, Social CRM Research Center e.V. (SCRC), Leipzig
  • 05/2017 - 04/2019
    Stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
  • 05/2019 - 04/2021
    Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
  • seit 11/2020
    Steering Board Member, Journal of Smart Tourism
  • seit 02/2021
    Sprecher des Vorstandes, Die Wirtschaftsinformatik – Verein zur Förderung der Wirtschaftsinformatik e.V. (Die WI)
  • seit 10/2022
    Prodekan Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • 02/2006 - 12/2013
    Dissertationsgutachter: Dr. Jochen Hennig (Uni St.Gallen, 2007), Dr. Stefan Reitbauer (Uni St.Gallen, 2008), Dr. Andreas Lassmann (Uni Leipzig, 2008), Dr. Andrej Werner (Uni Leipzig, 2008), Dr. Tobias Vogel (Uni St.Gallen, 2009), Dr. Christian Riege (Uni St.Gallen, 2010), Dr. Clemens Eckert (Uni Leipzig, 2011), Dr. Falk Kohlmann (Uni Leipzig, 2011), Dr. Ken Mansfeldt (Uni Leipzig, 2012), Dr. Dirk Schmalzried (Uni Leipzig, 2013), Prof. Dr. Daniel Beverungen (Habilitation, Uni Münster, 2013)
  • 01/2014 - 12/2017
    Dissertationsgutachter: Dr. Stephan Jacob (Uni Magdeburg, 2014), Dr. Marcus Bauer (Uni Leipzig, 2014), Dr. Michael Fischbach (Uni Leipzig, 2014), Dr. Ralph Tröger (Uni Leipzig, 2014), Dr. Stefan Hesse (TU Dresden, 2015), Dr. Torben Küpper (Uni St.Gallen, 2015), Dr. Christian Lambeck (TU Dresden, 2016), Dr. Rebecca Nüesch (Uni Leipzig, 2016), Dr. Mehmet Kilic (Uni Zürich, 2017), Dr. Tobias Widmer (Uni Hohenheim, 2017), Dr. Roger Rechsteiner (Uni St.Gallen, 2017)
  • 01/2018 - 12/2021
    Dissertationsgutachter: Dr. Stephan Sachse (Uni Leipzig, 2018), Dr. Carina Cundius (Uni Leipzig, 2018), Dr. Alexander Wienecke (Uni St.Gallen, 2018), Dr. Ante Platzibat (Uni St.Gallen, 2019), Dr. Olaf Reinhold (Uni Leipzig, 2019), Dr. Daniel Proba (Uni St.Gallen, 2020), Prof. Dr. Agata Filipowska (Habilitation, Uni Leipzig, 2020), Dr. Sebastian Hermes (TU München, 2021)
  • seit 01/2022
    Dissertationsgutachter: Dr. Maik Dehnert (Uni Potsdam, 2022), Dr. Roger Heines (Uni St.Gallen, 2022), Dr. Daniel Burdensky (Uni Leipzig, 2022), Prof. Dr. Jürgen Anke (Habilitation, Uni Leipzig, 2022), Dr. Christian Dietzmann (Uni Leipzig, 2023), Dr. Alireza Ansari Vaghef (Uni Leipzig, 2023), Dr. Katharina Schache (Uni St.Gallen, 2023), Dr. Aleksandr Skiruk (Uni Leipzig, 2023), Dr. Katharina Blöcher (Uni Leipzig, 2023)
  • Betriebliche Anwendungssysteme (ERP), insbesondere im Kunden- und Lieferantenkontakt (Customer Relationship und Supply Chain Management)
  • Elektronische Märkte und Plattformen, insbesondere Wirkungen dezentraler (Blockchain)Technologien
  • Methoden zum Management überbetrieblicher Prozesse, insbesondere Service Science und Business Engineering
  • Einsatz innovativer Technologien (z. B. AI, DLT, Social Media) im Branchen wie Finanz (Fintech), Energie und Logistik


  • Foodservice Digital Hub - Netzwerk für digitale Innovationen in der Gastronomie
    Alt, Rainer
    Laufzeit: 08.2021 - 07.2022
    Mittelgeber: BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Details ansehen
  • Spezialisierungsfach Social CRM an brasilianischen Universitäten
    Alt, Rainer
    Laufzeit: 01.2019 - 12.2022
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Details ansehen
  • Competence Center Ecosystems
    Alt, Rainer
    Laufzeit: 10.2018 - 03.2022
    Mittelgeber: Sonstige private Hand
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Details ansehen
  • Editorial Office ‚Electronic Markets – The International Journal on Networked Business‘ (EM)
    Alt, Rainer
    Laufzeit: 04.2006 - laufend
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

weitere Publikationen

  • Andere herausragende Auszeichnungen: Best Reviewer Award
    Alt, Rainer (WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung)
    verliehen in 2019 durch International Conference on Business Information Systems (BIS).
    Details ansehen
  • Andere herausragende Auszeichnungen: Best Reviewer Award
    Alt, Rainer (WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung)
    verliehen in 2023 durch European Conference on Information Systems (ECIS).
    Details ansehen

weitere Preise, Ehrungen und Auszeichnungen

  • Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2021)
    Track Future of Digital Markets and Platforms
    WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Veranstalter_in: Alt, Rainer; Heinzl, A.; Weinhardt, C.
    09.03.2021 - 11.03.2021
    Details ansehen
  • Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2023)
    Industry Track: Innovative Prototypes & Business Impact of IS
    WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Veranstalter_in: Alt, Rainer; Leist, Susanne; Morana, Stefan
    18.09.2023 - 21.09.2023
    Details ansehen
  • Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
    Minitrack Artificial Intelligence-based Assistants
    WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Veranstalter_in: Schmidt, Rainer; Alt, Rainer; Zimmermann, Alfred
    03.01.2023 - 06.01.2023
    Details ansehen
  • Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
    Minitrack Human-centricity in a Sustainable Digital Economy
    WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Veranstalter_in: Human, Soheil; Alt, Rainer; Neumann, Gustaf
    03.01.2023 - 06.01.2023
    Details ansehen
  • International Conference on Information Systems Development (ISD2022)
    Track Current Topics in IS Development
    WINF/Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung
    Veranstalter_in: Zimmermann, Alfred; Schmidt, Rainer; Alt, Rainer
    31.08.2022 - 02.09.2022
    Details ansehen

weitere Veranstaltungen

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
  • Geschäftsprozessmanagement innerbetrieblich (Bachelor)
  • Enterprise Systems / SAP (Bachelor)
  • Geschäftsprozessmanagement überbetrieblich (Master)
  • Enterprise Systems / E-Business (Master)
  • Business Innovation (Master)
  • Blockchain Hackathon (Master)
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik

    • Digitalisierung der Wirtschaft und digitale Transformation
    • Informations- und Wissensmanagement in Unternehmen
    • Betriebliche und überbetriebliche Anwendungssysteme
    • Modellierung von Geschäfts-, Prozess- und Systemmodellen
  • Geschäftsprozessmanagement

    Bachelor-Vorlesung (GPM 1)

    • Prozessorientierung und Business Engineering
    • Modellierungssprachen (BPMN, eEPK)
    • Prozessmanagement (Six Sigma)
    • BPM-Werkzeuge und Process Mining

    Master-Vorlesung (GPM 2)

    • Überbetriebliches Prozessmanagement
    • Modellierung (e3Value, BPMN, Archimate)
    • Netzwerkmanagement und -steuerung
    • Standards für überbetriebliche Prozesse
  • Enterprise Systems

    Bachelor-Vorlesung (ES 1)

    • Architektur betrieblicher Anwendungssysteme
    • Operative Anwendungssysteme (ERP)
    • Entscheidungsunterstützungssysteme (BI)
    • Einführung betrieblicher Anwendungssysteme

    Master-Vorlesung (ES 2)

    • Electronic Business/Interorganisationssysteme
    • Elektronische Märkte und Plattformen
    • E-Commerce, Customer Relationship und Supply Chain Management
    • Daten-, Katalog- und Transaktionsstandards

Fachgebiete

Informatik, Finanzwissenschaft / Finanzwirtschaft, Wirtschaft / Ökonomie

Kontaktmöglichkeiten für Medienanfragen

Telefon: +49 341 97-33600