Zusammen mit unseren Praxis- und Projektpartnern wurde innerhalb des Auftaktworkhsops intensiv über weitere Maßnahmen zur Aktivierung und Unterstützung von Start-Ups in der dualen Ausbildung diskutiert.
Vielen Dank an die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und den Gutenberg Digital Hub sowie das Kompetenzzentrum SEPT der Universität Leipzig für die spannenden Beiträge über mögliche Wege, Start-Ups für das Projekt zu begeistern. Ein weiterer Dank gilt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die unser Projekt wissenschaftlich begleiten wird und dem Qualifizierungszentrum Region Riesa, das uns als Ratgeber in praktischen Fragen zur Seite steht.
Der modellregionsübergreifende Austausch hat wichtige Impulse für die nächsten Schritte im Projekt gebracht und war ein somit ein voller Erfolg! Der Auftaktworkshop markiert den Start unserer Zusammenarbeit im Verbund.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Projektarbeit und die Ergebnisse, die wir zusammen erreichen werden.