Mit dem Projekt "Fachkräfteallianz - Beiträge der Wissenschaft zur Integration internationaler Fach- und Führungskräfte" wollen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner vom SEPT-Programm das Potential von internationalen Studierenden der Universität Leipzig für den regionalen Arbeitsmarkt erschließen. Mit gezielten Bildungsangeboten unterstützen wir internationale Studierende bei ihrem Berufseinstieg in der Region. Unsere Veranstaltungen umfassen Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen, begleitete Messebesuche sowie individuelle Beratungen.
Projektbeschreibung
In Zusammenarbeit mit dem internationalen SEPT Programm führt das Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig seit 2016 gezielte Maßnahmen zur Integration internationaler Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt durch. Auf diesem Weg soll dem Fachkräftemangel in der sächsischen Wirtschaft entgegengewirkt und bisher ungenutztes Potenzial internationaler HochschulabsolventInnen erschlossen werden.
Im Rahmen von Workshop-Reihen und Diskussionsrunden unter dem Titel "Gear Up Your Career" werden Transparenz, Verständnis und Akzeptanz für den deutschen Arbeitsmarkt und seine Besonderheiten, insbesondere hinsichtlich Bewerbungsmodalitäten, Hierarchien, Führungsstilen, Interessenvertretung und Arbeitnehmerrechten geschaffen.
Es werden zudem konkrete Bewerbungstrainings und Besuche von Jobmessen realisiert. Die internationalen Studierenden erhalten die Gelegenheit, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und Kontakte in den regionalen Arbeitsmarkt zu knüpfen. Das Ziel besteht darin, die Integration internationaler Studierender in die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt zu fördern.
Anmeldung für internationale Studierende
Internationale Studierende der Universität Leipzig können sich per E-Mail bei zander@wifa.uni-leipzig anmelden. Die Veranstaltungsreihe besteht aus Karriereworkshops, Aktivitäten wie den Besuch von Jobmessen und individuellen Beratungen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unten im Veranstaltungsplan.
Veranstaltungen (SoSe 2023)
-
1. Kick-Off Gear Up Your Career SoSe 2023 (Workshop)
Auftaktveranstaltung mit Kennenlern-Runde
Wann: Mittwoch, 7. Juni 2023 von 17:00--19:00 Uhr
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 -
2. Preparing for the jobwalk Leipzig (Workshop)
Workshop zur Vorbereitung auf die Jobmesse Jobwalk Leipzig
Wann: tbd. (Messe wurde verlegt)
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 -
3. "I can make it": Self-efficacy beliefs and their role for the transition to work (Workshop)
Workshop zum Thema Selbstwirksamkeitserwartungen
Wann: am Donnerstag, 22. Juni 2023 von 15:30--17:30 Uhr & Montag, 31. Juli 2023 von 16:00--18:00 Uhr
Wo: Career Service Uni Leipzig, Goethestraße 4-6, Raum 1.27 (22.06.), Raum I Z27 (31.07.) - 4. Creating a Vision Board
Workshop zum Erstellen eines Vision Boards für berufliche & private Ziele
Wann: am Donnerstag, 03. August 2023 von 16:00--19:00 Uhr
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 - 5. The Application Process: Job Search and Application documents (Workshop)
Workshop zu Jobsuchmaschinen und dem Erstellen des eigenen CVs
Wann: am Dienstag, 08. August 2023 von 16:00--18:00 Uhr
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 - 6. Application Training: Preparing for a Job Interview (Workshop)
Workshop zum Thema Jobinterviews
Wann: am Donnerstag, 10. August 2023 von 15:30--17:30 Uhr
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 - 7. Application Training: Elevator Pitch (Workshop)
Erfahrungsberichte von internationalen Alumnis der Universität Leipzig
Wann: am Dienstag, 15. August 2023 von 17:00--18:30 Uhr
Wo: Campus Augustusplatz, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum I Z27 - 8. Preparing and Visiting the LeipGlo Job fair
Besuch der LeipGlo Jobmesse für internationale inkl. Vorbereitungsworkshop
Wann: am Dienstag, 26. September 2023 (digitaler Workshop) & Dienstag, 17. Oktober 2023 (Jobmesse)
Wo: Zoom (digitaler Workshop) und Werk 2, Kochstraße 132, 04277 Leipzig -
Begleitende individuelle Beratungen
Die individuellen Beratungen werden begleitend zu den Workshops angeboten. Melden Sie sich hierzu per Mail an.
Angebote des Career Service
Der CAREER SERVICE FOR INTERNATIONALS unterstützt internationale Studierende bei Fragen zu den Themen Arbeitserlaubnis und Blaue Karte EU, Berufseinstieg und Arbeiten während des Studiums. Terminankündigungen zu künftigen Workshops und Exkursionen des Career Service finden Sie im Veranstaltungskalender
Bei Fragen zum Angebot des Career Service können Sie sich vertrauensvoll an Frau Benko wenden. Schauen Sie vorbei!