Robert Zander

Robert Zander

Wiss. Mitarbeiter

Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12, Raum IZ 25
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31484

 Robert Zander

Robert Zander

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12, Raum IZ 25
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31484

Berufliche Laufbahn

  • seit 10/2022
    Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Wirtschaftspädagogik
  • 10/2017 - 09/2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig
  • 04/2017 - 09/2017
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig (Teilzeit 10 Std./Wo.)
  • 04/2016 - 03/2017
    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl der Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig (Q1/2017)Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig (2016)
  • 11/2012 - 03/2016
    Werkstudent bei der IFTEC GmbH & Co. KG, Leipzig
  • 10/2010 - 09/2012
    Projektkaufmann bei der IFTEC GmbH und Co. KG in Leipzig
  • 08/2007 - 07/2010
    Berufsausbildung zum Industriekaufmann bei den Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetrieben (LAB) GmbH
  • 07/2003 - 03/2004
    Wehrdienst

Ausbildung

  • 10/2015 - 09/2017
    Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig mit Abschluss Master of ScienceThema der Masterarbeit: Geschäftsprozessorientierte Berufsbildung - eine Lehrbuchanalyse
  • 10/2012 - 09/2015
    Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig mit Abschluss Bachelor of ScienceThema der Bachelorarbeit: Konstruktion und didaktisch-methodische Ausgestaltung einer Unterrichtssequenz Inklusive Lehr-Lernmaterialien zum Thema: Die Tourismuswirtschaft in Deutschland - Verhalten, Motive und Zielgruppen von Touristen
  • 10/2004 - 03/2006
    Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
  • 08/1995 - 06/2003
    Abitur am Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium in Leipzig
  • Leipzig - Chance for Science
    Happ, Roland
    Laufzeit: 07.2022 - 12.2022
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft; BWL/betriebswirtschaftliche Steuerlehre
    Details ansehen
  • Fachkräfteallianz der Stadt Leipzig: Beiträge der Wissenschaft
    Dornberger, Utz
    Laufzeit: 04.2016 - 12.2023
    Mittelgeber: SMWA Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Entwicklungsökonomie/Kleinerer und Mittlerer Unternehmen; Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Schlicht, J.; Zander, R.
    Geschäftsprozesse: Geschäftsprozessorientierung in Lehrbüchern der kaufmännischen Berufsbildung - Design und Ergebnis einer qualitativen Inhaltsanalyse
    Bildung und Beruf. 2019. 2 (9). S. 292-298
    Details ansehen

weitere Publikationen

  • Seminar Institutionen der beruflichen Bildung

    Lehramt, 1. Fachsemester

    Modul: 07-401-0401

    Zeit: Freitag, 09:15–10:45 Uhr, 11:15–12:45 Uhr und 13:15–14:45 Uhr

    Raum: IZ 27


  • Übung Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren in der beruflichen Bildung

    Lehramt, 1. Fachsemester

    Modul: 07-401-0401

    Zeit: Donnerstag, 13:15–14:45 Uhr, 15:15–16:45 Uhr und 17:15–18:45 (14 täglich)

    Raum: IZ 27


  • freiwillige Übung wiss. Schreiben und Präsentieren (Master)

    Master Wirtschaftspädagogik

    Zeit: Dienstag, 17:15–18:45 Uhr

    Raum: IZ 27


  • Forschungskolloquium Wirtschaftspädagogik - Bachelor

    fakultatives Kolloquium

    Zeit: Freitag, 15:15–16:45Uhr

    Raum: IZ 27