Die Professur Anwendungssysteme freut sich über Ihre Bewerbung als wissenschaftliche Mitarbeitende oder studentische Hilfskraft. Sollte keine passende Stelle ausgeschrieben sein, so können Sie uns gerne jederzeit Ihre Initiativbewerbung zukommen lassen.

Gegenwärtig freie Stellen

Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Professur sowie von externen Partnern.

Mitarbeiter(in)

WISSENSCHAFTLICHE/R MITARBEITER/IN (M/W/D)

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Wirtschaftsinformatik, Professur für Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung, Prof. Dr. Rainer Alt, ist ab dem 01.02.2024 die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zu besetzen (befristet auf 3 Jahre, 100 % einer Vollbeschäftigung, vorgesehene Entgeltgruppe 13 TV-L).

Aufgaben

  • Lehre im Umfang von i. d. R. bis zu 4 SWS in den Wirtschaftsinformatik-Studiengängen (Bachelor und Master), insbesondere zu betrieblichen und überbetrieblichen Anwendungssystemen
  • Beteiligung an der Einwerbung von Drittmitteln (u. a. Konzeption von Anträgen für neue Forschungsprojekte) und der Weiterentwicklung von Lehrinhalten und Lehrformaten
  • Auseinandersetzung mit innovativen Themen im Feld überbetrieblicher Anwendungssysteme (z. B. digitale Plattformen und dezentrale Technologien im Distributed-Ledger-Umfeld)
  • Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung und Lehrplanung
  • Beratung und Betreuung von Studierenden

Voraussetzungen

  • Interesse im Umgang mit neuen Technologien und Plattformen sowie an der Zusammenarbeit mit der Unternehmenspraxis
  • selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise bei der Erarbeitung von Lehrinhalten sowie Projekt- und Forschungsergebnissen
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft oder ähnliche Studiengänge
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in den Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere der qualitativen und quantitativen Forschung

Wir bieten

  • die Möglichkeit zur Promotion und der Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
  • Mitarbeit in internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten
  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. Senden Sie diese gerne an die E-Mail-Adresse der Professur.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digital Tax Compliance (m/w/d)

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Wirtschaftsinformatik, Professur für Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung, Prof. Dr. Rainer Alt, ist vorbehaltlich der finalen Zusage des Projektträgers ab dem 01.02.2024 die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zu besetzen (befristet auf 3 Jahre, 100 % einer Vollbeschäftigung, vorgesehene Entgeltgruppe 13 TV-L).

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt mit den Schwerpunkten Tax Compliance Management und intelligentes Workflow- und Prozessmanagement mit Einsatz von Prozessmodellierung sowie Verfahren der künstlichen Intelligenz (KI)
  • Sie unterstützen im Projekt die digitale Transformation im Steuerbereich und arbeiten im Forschungsfeld RegTech (digitale Services und Plattformen zur Erfüllung regulatorischer Pflichten)
  • Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln, u. a. der Konzeption von Anträgen für neue Forschungsprojekte im nationalen sowie Internationalen Kontext 
  • Aufbereitung der Forschungsergebnisse für wissenschaftliche Konferenz- und Zeitschriftenpublikationen

Voraussetzungen

  • Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen (z. B. Medizinische Informatik) sowie sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Neugier und Spaß im Umgang mit neuen Technologien und Plattformen. Kenntnisse im Bereich des Prozessmanagements, der Steuerlehre sowie der KI-Technologien sind von Vorteil
  • Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere der qualitativen und quantitativen Forschung
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem praxisorientierten und interdisziplinären Forschungsprojekt
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der pulsierenden Stadt Leipzig
  • Die Möglichkeit zur Promotion im Themengebiet des Projekts
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. Senden Sie diese gerne an die E-Mail-Adresse der Professur.

Freie Stellen für studentische Hilfskräfte

Freie Stellen von Forschungs-/Projektpartnern

Bei den folgenden Angeboten handelt es sich um Ausschreibungen von Forschungs- und Praxispartnern. Bitte beachten Sie die angegebenen Kontaktdaten.

Praktikum an der Professur Anwendungssysteme und am Social CRM Research Center

An der Professur Anwendungssystems des Institut für Wirtschaftsinformatik sowie am Social CRM Research Center e.V. (SCRC) besteht die Möglichkeit das Pflichtpraktikum für den Bachlorstudiengang Wirtschaftsinformatik zu absolvieren.

Inhalt

Das Praktikum ist in gegenwärtige Forschungsprojekte zu den Forschungsschwerpunkten eingebunden, z.B. Social CRM, digitale Plattformen, Blockchain/DLT, FinTech). Das Praktikum wird anerkannt als Pflichtpraktikum in den Studiengängen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Als Praktikant/in unterstützen Sie mit einer eigenen Aufgabenstellung die Forschungsarbeit und arbeiten je nach Ihren Interessen an Konzepten, Methoden und technischen Lösungen zusammen mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern als auch den externen Praxispartnern.

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit in Workshops innerhalb von Forschungsprojekten
  • Kontaktpflege mit Projektpartnern, Systemherstellern und Anwendungsunternehmen
  • Test und Konfiguration von Software-Werkzeugen sowie Entwicklung von Individuallösungen
  • Mitwirkung an operativen Tätigkeiten, z.B. Recherchen, Organisation
  • Erstellung und Bearbeitung von Texten für Web, Social Media und Print

Voraussetzungen

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre
  • Begeisterung für Themen im Bereich Anwendungssysteme, ggf. Programmierung
  • Erfahrener Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Sie sind aufgeschlossen, freundlich und kommunikationsstark sowie zielorientiert

Über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. Bitte kontaktieren Sie für die Professur das Sekretariat und für das SCRC Herrn Dr. Olaf Reinhold.

Das könnte Sie auch interessieren