Im Sommersemester 2025 haben Studierende der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik die Möglichkeit, mehrere spannende anwendungs- und praxisorientierte Wahlpflichtmodule an der Professur für Anwendungssysteme zu belegen:
- Im Bachelor-Bereich erhalten Sie im Modul Anforderungsmanagement in Projekten eine Einführung in die Methoden und Techniken des Anforderungsmanagements. Der Kurs vermittelt neben Grundlagen eigene Erfahrungen in einer Projektarbeit und die Grundlage für evtl. spätere Zertifizierungen. [5 ECTS, Ansprechpartner: Si Tu Pham]
- Im Master-Bereich können Sie im Modul Agile Entwicklung von Anwendungssystemen gemeinsam mit der Martin-Luther Universität Halle und der IT Sonix Customer Development an einem Softwareentwicklungsprojekt teilnehmen und damit “Hands-on” die Scrum-Entwicklungsmethodik erfahren. [5 ECTS, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Alt, Dr. Danny Hucke]
- Im Master-Bereich erhalten Sie ferner im Modul Business Innovation die Möglichkeit zur Entwicklung einer innovativen Geschäftslösung, die Sie anschließend vor Unternehmensvertretern präsentieren ("pitchen") können. Dazu erarbeiten Sie im Team eine vollständige Lösung vom Business Case bis zum Prototypen. [10 ECTS, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Alt, Prof. Dr. Erik Wende]
- Sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende können ein Forschungsseminar (Information Systems Research Seminar, Advanced Information Systems Research Seminar) besuchen, das die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und eine wichtige Grundlage für die Bachelor- bzw. Masterarbeit bietet. [5 ECTS, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Alt]
Die Einschreibung ist vom 25.03. bis zum 01.04.2025 möglich. Nähere Informationen zu den Kursen finden Sie auch hier. Bitte beachten Sie, dass die Kurse auch Studierenden weiterer verwandter Studiengänge offenstehen.