Professur Marketing
Herzlich Willkommen
Das Team der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing unter der Leitung von Prof. Dr. André Marchand begrüßt Sie herzlich!
News
Praxisvortrag TIER
Am 28. April von 11:30-12:30 Uhr freuen wir uns auf einen Gastvortrag von Frau Verena Hochrein, Senior Marketing Manager bei TIER. Wenn Sie sich für die Sharing Economy interessieren, können Sie gerne teilnehmen (Sie brauchen dafür nicht im Kurs Konsumentenverhalten eingeschrieben zu sein).
Der…
Marketing-Team mit drei Forschungsprojekten auf der EMAC-Konferenz 2022
Drei Paper von unserem Marketing-Team wurden auf der diesjährigen Konferenz der European Marketing Academy (EMAC) zur Präsentation angenommen. Die EMAC-Konferenz ist die weltweit größte wissenschaftliche Konferenz für Marketingforschung und findet dieses Jahr (inkl. Vorkonferenz) vom 22.-27. Mai in…
Hohes Interesse an Social Media Marketingforschung von Prof. Marchand
Der 2021 im International Journal of Research in Marketing (IJRM) publizierte Artikel zum Thema ”Social media resources and capabilities as strategic determinants of social media performance” gehört derzeit zu den am häufigsten heruntergeladenen Artikeln des IJRM.
(Quelle: https://www.journals.else…
Doktorandenworkshops im Januar 2022
Das Team der Professur für BWL/Marketing wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2022!
Wir freuen uns, Ihnen direkt zu Jahresbeginn die folgenden beiden Doktorandenworkshops (in Zoom) anbieten zu können.
Am 17. Januar von 10:30-12:00 Uhr begrüßen wir Jun.-Prof. Dr. Martin P. Fritze von der Universität…
Doktorandenworkshops im November 2021
Wir freuen uns, den Doktoranden unserer Fakultät und das Sächsischen Doktorandenprogramms, im November zwei Kurzworkshops anzubieten.
Der erste wird von Associate Professor Alexander Edeling (KU Leuven, Belgien) zum Meta-Analysis in Business Research am Mo, 8.11.2021, 10:30-12:00 per Zoom…
Welche internen Ressourcen benötigen Unternehmen für erfolgreiches Social Media Marketing?
Soziale Medien sind für erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement heutzutage essenziell. Dementsprechend gibt es viel Forschung zu den jeweiligen Instrumenten, die Manager in den verschiedenen Kanälen zur Verfügung stehen. Kaum erforscht wurde bisher jedoch, welche internen Voraussetzungen notwendig…