Die Fakultät ist nach § 2 SächsHSFG die "organisatorische Grundeinheit der Hochschule". Sie ist die nächste Verwaltungsebene unterhalb der gesamtuniversitären Ebene.
Vom Fakultätsrat werden Kommissionen eingesetzt, um Entscheidungen vorzubereiten. Den Vorsitz führt der Dekan oder ein Kommissionsmitglied, das vom Dekan bestimmt wurde. Die Kommissionen sind meist im gleichen Verhältnis wie der Fakultätsrat zusammengesetzt. Wichtige Ausnahme ist die Studienkommission.
Fakultätsrat
Der Fakultätsrat ist neben dem Dekan und dem Dekanat ein Organ der Fakultät und setzt sich aus gewählten Vertretern aller Statusgruppen (Hochschullehrende, wissenschaftliche Mitarbeitende, sonstige Mitarbeiter, Studierende) sowie der/dem Gleichstellungsbeauftragten zusammen.
Zuständigkeit
Der Fakultätsrat ist zuständig für alle Angelegenheiten der Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung, insbesondere für
- den Erlass der Studien- und Prüfungsordnungen,
- den Erlass der Promotions- und Habilitationsordnung,
- Vorschläge für die Einrichtung, Aufhebung und Änderung von Studiengängen,
- die Koordinierung von Forschungsvorhaben,
- Vorschläge für die Zielvereinbarungen der Fakultät mit dem Rektorat,
- Stellungnahme der Fakultät zu Zielvereinbarungen der Hochschule mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst,
- die Sicherung ihres Lehrangebots und die Planung des Studienangebotes nach dem Entwicklungsplan der Fakultät,
- Evaluationsverfahren nach §9,
- Vorschläge für die Aufstellung von Struktur- und Entwicklungsplänen der Fakultät,
- die Mitwirkung am Entwurf des Wirtschaftsplanes der Hochschule,
- die Stellungnahme zur Verwendung der der Fakultät zugewiesenen Stellen und Mittel,
- die Durchführung der Studienfachberatung,
- die Besetzung der Berufungskommissionen und Vorschläge für die Funktionsbeschreibung von Hochschullehrstellen.
Grundlage ist § 88 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz in der Fassung vom 1. Januar 2013.
Sitzungen des Fakultätsrates:
- 18. Januar 2023
15. Februar 2023
22. März 2023 (optional)
26. April 2023
24. Mai 2023
21. Juni 2023
12. Juli 2023
20. September 2023 (optional)
18. Oktober 2023
15. November 2023
13. Dezember 2023
Am 19. Oktober 2022 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Fakultätsrates der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät statt.
Die neun Hochschullehrer, ein akademischer Mitarbeiter, ein sonstiger Mitarbeiter, sowie drei studentische VertreterInnen und eine Gleichstellungsbeauftragte amtieren für die nächsten drei Jahre als Fakultätsrat.
Herr Prof. Dipl.-Ing. Johannes Ringel wurde am 19. Oktober 2022 als Dekan gewählt.
Die Prodekane der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind Prof. Dr. Rainer Alt (für Campusentwicklung: Kooperation und Internationalisierung) und Prof. Dr. Martin Quaas (für Exzellenzentwicklung: Forschung und Transfer); der Studiendekan der Fakultät ist Prof. Dr. Roland Happ.
Mitglieder des Fakultätsrates sind:
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
Prof. Dr. Rainer Alt (E-Mail)
Prof. Dr. Thomas Bruckner (E-Mail)
Prof. Dr. Ralf Diedrich (E-Mail)
Prof. Dr. Utz Dornberger (E-Mail)
Prof. Dr. Silvia Föhr (E-Mail)
Prof. Dr. Roland Happ (E-Mail)
Prof. Dr. Dubravko Radic (E-Mail)
Prof. Dipl.-Ing. Johannes Ringel (E-Mail)
Prof. Dr. Matthias Schmidt (E-Mail)
Gruppe der Akademischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Andreas Barton (E-Mail)
Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sebastian Heinisch (E-Mail)
Studierende
Luisa Dick (E-Mail)
Leona Krause (E-Mail)
Jan Carlo Stelling (E-Mail)
Gleichstellungsbeauftragte
Melanie Marek (E-Mail)
Dem erweiterten Fakultätsrat gehören neben den gewählten Mitgliedern alle Hochschullehrenden der Fakultät an. Angelegenheiten, bei denen der erweiterte Fakultätsrat beschließt, sind in § 88, Abs. 2 SächsHSFG geregelt.
Die Geschäftsordnung des Fakultätsrates finden Sie hier
95 KB.
weitere Fakultätsgremien und Fakultätskommissionen
Vorsitzender
Herr Prof. Thomas Lenk (Vertretung: Herr Prof. Rainer Alt)
Hochschullehrer
Herr Prof. Gunther Schnabl (Vertretung: Herr Prof. Thomas Steger)
Herr Prof. Rainer Alt (Vertretung: Herr Prof. Bogdan Franczyk)
Herr Prof. Frank Schuhmacher (Vertretung: N.N.)
Herr Prof. Thomas Bruckner (Vertretung: Herr Prof. Johannes Ringel)
Akademischer Mittelbau
Herr Mario Hesse (Vertretung: N.N.)
Frau Maren Rath (Vertretung: N.N.)
Herr Andreas Barton (Vertretung: Herr Robert Wehlitz)
Studierende
Herr Fynn Hug (Vertretung: Herr Jan Carlo Stelling)
Ständiger Gast
Frau Sylvia Schmidt als Haushaltssachbearbeiterin (Vertretung: Frau Dr. Martina Diesener als
Dekanatsrätin)
Vorsitzender
Herr Prof. Martin Quaas
Hochschullehrer
Herr Prof. Bogdan Franczyk
Herr Prof. Dubravko Radic
Herr Prof. Thomas Steger
Akademischer Mittelbau
Frau Melanie Marek
Gäste
Herr Prof. Erik Gawel
Herr Daniel Schöck (Studierende)
Hochschullehrer
Herr Prof. Roland Happ
Herr Jun.-Prof. Dennis Häckl
Herr Prof. Martin Quaas
Frau Prof. Silvia Föhr
Akademischer Mittelbau
Frau Maren Rath
Herr Andreas Barton
Studierende
Herr Fynn Hug
Herr Christopher Kurz
Studiendekan
Herr Roland Happ
Hochschullehrer
Herr Prof. Dubravko Radić (Vertretung: Herr Prof. Rainer Alt)
Akademischer Mittelbau
Frau Juliane Theiß (Vertretung: Frau Maren Rath)
Studierende
Frau Annika Bollensen (Vertretung: Frau Katharina Lesniak)
Herr Christopher Kurz (Vertretung: Frau Annabell Heßler)
Gleichstellungsbeauftragte (beratend)
Frau Melanie Marek
Hochschullehrer
Herr Prof. Rainer Alt
Herr Prof. Ralf Diedrich
Herr Prof. Thomas Bruckner
Herr Prof. Bernd Süßmuth
Akademischer Mittelbau
Frau Dr. Anke Kleefisch
Gast (beratend)
Frau Dr. Martina Diesener
einschließlich:
- M. Sc. International Energy Economics and Business Administration
- M. Sc. Joint International Master's Programme in Sustainable Development
- MBA Small Enterprise Promotion and Training (SEPT)
Vorsitzender
Herr Prof. Ralf Diedrich (Vertretung: Herr Prof. Thomas Steger)
Hochschullehrer
Herr Prof. Thomas Steger (als stellv. Vorsitzender) (Vertretung: Herr Prof. Bernd Süßmuth)
Herr Prof. Thomas Bruckner (Vertretung: Herr Prof. Martin Quaas)
Herr Prof. Bogdan Franczyk (Vertretung: Herr Prof. Rainer Alt)
Herr Prof. Dubravko Radic (Vertretung: Frau Prof. Silvia Föhr)
Akademischer Mittelbau
Frau Maren Rath (Vertretung: Herr Robert Zander)
Herr Florian Bauer (Vertretung: Herr Andreas Barton)
Studierende
Frau Janne van Dornick (Vertretung: Frau Annika Bollensen)
Herr Jan Carlo Stelling (Vertretung: Herr Johann Krebs)
Gäste
Studiendekan Herr Prof. Roland Happ
Leiter Studienbüro
Vorsitzender
Herr Prof. Fred Wagner
Hochschullehrer
Herr Prof. Thomas Lenk (Vertretung: Herr Prof. Ralf Diedrich)
Herr Prof. Gregor N. F. Weiß (Vertretung: Herr Prof. Rainer Alt)
Akademischer Mittelbau
Frau Kristina Stelzer (Vertretung: Frau Kornelia Anna Kurzeja)
Studierende
Herr Jan Carlo Stelling (Vertretung: Frau Annika Bollensen)
Beirat DIEE
Prof. Ralf Diedrich
Prof. Roland Schuhr
Prof. Frank Schuhmacher
Beirat DIEE (Studierende)
Frau Janne van Dornick (Vertretung: Frau Annika Bollensen)
Vorsitzender
Herr Prof. Thomas Bruckner
Hochschullehrer
Herr Prof. Gregor N.F. Weiß
Herr Prof. Matthias Schmidt
Herr Prof. Frank Schuhmacher
Studierende
Frau Janne van Dornick (Vertretung: Frau Annika Bollensen)
Beirat DIEE
Prof. Uwe Vollmer
Prof. Gregor N. F. Weiß
Prof. Fred Wagner
Beirat DIEE (Studierende)
Herr Jan Carlo Stelling (Vertretung: Herr Johann Krebs)
Hochschullehrer
Studiendekan
Herr Prof. Roland Schuhr (Vertretung: Herr Prof. Bernd Süßmuth)
Frau Dr. Anke Kleefisch (Vertretung: Herr Prof. Dubravko Radić)
Studierende
Frau Annabell Heßler (Vertretung: Herr Christopher Kurz)
Herr Tom Sperschneider (Vertretung: Frau Janne van Dornick)
Frau Annika Bollensen (Vertretung: Herr Marvin Schmohl)
Gast
Herr Prof. Fred Wagner
Hochschullehrer
Studiendekan
Frau Prof. Silvia Föhr (Vertretung: Herr Prof. Roland Schuhr)
Frau Dr. Anke Kleefisch (Vertretung: Herr Prof. Bogdan Franczyk)
Studierende
Frau Annabell Heßler (Vertretung: Christopher Kurz)
Herr Tom Sperschneider (Vertretung: Frau Janne van Dornick)
Frau Annika Bollensen (Vertretung: Herr Marvin Schmohl)
Gast
Herr Prof. Fred Wagner
-
MBA Versicherungsmanagement
-
International Energy Economics and Business Administration
-
International Joint Master Programme in Sustainable Development
-
Small Enterprise Promotion and Training
Hochschullehrer
Studiendekan
Herr Prof. Thomas Bruckner (Vertretung: Herr Prof. Martin Quaas)
Herr Prof. Utz Dornberger (Vertretung: Frau Dr. Anke Kleefisch)
Studierende
Frau Annabell Heßler (Vertretung: Herr Marvin Schmohl)
Frau Joline Heinrich (Vertretung: Herr Hendrik Sanhen)
Frau Annika Bollensen (Vertretung: Herr Christopher Kurz)
Gast
Herr Prof. Fred Wagner