Prof. Dr. Arno Villringer

Prof. Dr. Arno Villringer

Klinikdirektor / Universitätsprofessor

Haus 2
Liebigstraße 16
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 24980
Telefax: +49 341 97 - 24989

  • Multimodale Konzepte für Vorstufen der Demenz – Subjective & Mild Cognitive Impairment (SCI & MCI)
    Schroeter, Matthias
    Laufzeit: 01.2019 – laufend
    Mittelgeber: Vereine/Gesellschaft; Haushaltsmittel (TG51, Overhead)
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Tagesklinik für Kognitive Neurologie; Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE)
    Details ansehen
  • Neurale Korrelate von Verhaltensauffälligkeiten und exekutiven Dysfunktionen bei Demenzen
    Schroeter, Matthias
    Laufzeit: 01.2019 – laufend
    Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung; Vereine/Gesellschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Tagesklinik für Kognitive Neurologie
    Details ansehen
  • Biomarker aus Serum und multimodalem Imaging bei affektiven Erkrankungen und Schizophrenie
    Schroeter, Matthias
    Laufzeit: 01.2019 – laufend
    Mittelgeber: Vereine/Gesellschaft; Haushaltsmittel (TG51, Overhead)
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Tagesklinik für Kognitive Neurologie; Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE)
    Details ansehen
  • LIFE – Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen: Teilprojekt B5 – LIFE DISEASE Demenzerkrankungen und leichte kognitive Störungen
    Riedel-Heller, Steffi
    Laufzeit: 01.2009 – laufend
    Mittelgeber: EU Europäischer Sozialfonds (ESF) ; Haushaltsmittel (TG51, Overhead)
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP); Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE)
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Röhr, S.; Pabst, A.; Baber, R.; Engel, C.; Glaesmer, H.; Hinz, A.; Schroeter, M.; Witte, A. V.; Zeynalova, S.; Villringer, A.; Löffler, M.; Riedel-Heller, S.
    Social determinants and lifestyle factors for brain health: implications for risk reduction of cognitive decline and dementia
    Scientific reports. 2022. 12 (1).
    Details ansehen
  • Beinhoelzl, N.; Molloy, E. N.; Zsido, R. G.; Richter, T.; Piecha, F. A.; Zheleva, G.; Scharrer, U.; Regenthal, R.; Villringer, A.; Okon-Singer, H.; Sacher, J.
    The attention-emotion interaction in healthy female participants on oral contraceptives during 1-week escitalopram intake
    Frontiers in neuroscience. 2022.
    Details ansehen
  • Schaadt, G.; Zsido, R. G.; Villringer, A.; Obrig, H.; Männel, C.; Sacher, J.
    Association of Postpartum Maternal Mood With Infant Speech Perception at 2 and 6.5 Months of Age
    JAMA network open. 2022. 5 (9).
    Details ansehen
  • Kaminski, E.; Maudrich, T.; Bassler, P.; Ordnung, M.; Villringer, A.; Ragert, P.
    tDCS over the primary motor cortex contralateral to the trained hand enhances cross-limb transfer in older adults
    Frontiers in aging neuroscience. 2022.
    Details ansehen
  • Idaji, M. J.; Zhang, J.; Stephani, T.; Nolte , G.; Muller, K.-R.; Villringer, A.; Nikulin, V.
    Harmoni: A method for eliminating spurious interactions due to the harmonic components in neuronal data
    NeuroImage. 2022.
    Details ansehen

weitere Publikationen