Personenprofil
Kurzprofil
Fabio Botta ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management sowie am Kompetenzzentrums für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Föderalismus, Bund-Länder Finanzbeziehungen, öffentliche Infrastruktur, kommunale Klimapolitik sowie anderen Themen der öffentlichen Nachhaltigkeit.
Berufliche Laufbahn
- seit 05/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS) - seit 07/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management
Ausbildung
- 10/2019 - 04/2022
Studium der Volkswirtschaftslehre / Universität Leipzig / Master of Science / Schwerpunkt: Econmic Policy - 04/2015 - 01/2019
Studium der Sozialökonomie / Universität Hamburg / Bachelor of Arts / Schwerpunkt: Volkswirtschaftslehre - 09/2017 - 04/2018
European Management / Ecole de Management Strasbourg / Zwei Erasmus-Semester mit Double-Degree-Abschluss
- (kommunale) Nachhaltigkeit
- Föderale Finanzbeziehungen zwischen Bund- und Ländern
- Sektorale und regionale Strukturpolitik
- Öffentliche Infrastruktur
- Fiskalföderalismus im internationalen Vergleich (CFF)Lenk, ThomasLaufzeit: 11.2019 - 12.2022Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Finanzwissenschaft
- Jahrbuch für öffentliche FinanzenLenk, ThomasLaufzeit: 03.2017 - 12.2023Mittelgeber: Andere öffentliche BereicheBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Finanzwissenschaft
- Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur SachsenLenk, ThomasLaufzeit: 06.2015 - 12.2025Mittelgeber: Andere sächsische Ministerien (ohne SMWA und SMWK)Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Finanzwissenschaft
- Lenk, T.; Bender, C.; Botta, F. L.Die fiskalischen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf staatliche HandlungsspielräumeIn: Junkernheinrich, M.; Lange, J. (Hrsg.)Öffentliche Finanzen in der Zeitenwende. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. 2023. S. 9-40
- Bender, C.; Botta, F. L.From Save Savings To Big Bangs - German Fiscal Federalism During and Between Economic CrisesIn: Erkoreka, M.; Kölling, M. (Hrsg.)Fiscal Federalism and Subnational Finance After the Great Recession and Covid-19 Pandemic (2008-2022). Zaragoza: 2023. S. 76-97
- Botta, F. L.; Grüttner, A.; Mengs, C.; Rottmann, O.Zukunftsstudie „Digitale Region Hesselberg“ - Handlungsoptionen für eine auf Digitalisierung basierende nachhaltige regionale EntwicklungsstrategieKompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V.. Leipzig. 2023
- Lenk, T.; Bender, C.; Kolb, K. B.; Botta, F. L.; Starke, T.Räumliche Ausgleichsmechanismen im deutschen FöderalstaatSozialer Fortschritt. 2023. 72 (4). S. 369-396
- Botta, F. L.; Hesse, M.Investitionsbedarfe der sächsischen Kommunen - Stand 2022 und AusblickKompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management. Leipzig. 2023
Lehrveranstaltungen im Masterstudium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- im Sommersemester: Modul "allokative Finanzpolitik"
- im Wintersemester: Modul "distributive und stabilitätsorientierte Finanzpolitik"