Zum ersten Mal konnte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank, den Georg-Friedrich-Knapp-Preis verleihen. Der Preis wird für herausragende akademische Arbeiten von Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs zu Themen mit Sachzusammenhang mit den gesetzlichen Aufgaben der Deutschen Bundesbank vergeben.
Der Namensgeber war zeitweilig Leiter des Statistischen Amts der Stadt Leipzig und außerordentlicher Professor für Statistik an der Universität Leipzig. Seine „Staatliche Theorie des Geldes“ (Leipzig 1905) zählt zu den bedeutenden Beiträgen zur Monetären Ökonomik. Die Preisgelder stammen aus Finanzmitteln der Deutschen Bundesbank und betragen für Masterarbeiten 2.500 € und für Dissertationen 8.000 €.
Die Preisträger sind im Jahr 2024 Frau Dr. Janina Mühlnickel mit ihrer Dissertation zum Thema „Essays on Stock Performance, Asset Prices, and Financial Stability of Insurers“ und Herr Felix Wendland mit seiner Masterarbeit zum Thema „Nachhaltigkeit und Unternehmensbewertung“. Beide Arbeiten wurden von den jeweiligen Gutachtern mit der Bestnote ausgezeichnet.
Die Fakultät gratuliert sehr herzlich!