Die Vorlesung Staat und Wirtschaft - Wirtschaftspolitik findet im Sommersemester statt.

Dozent: Dr. Philipp Mundt
Tutor: Moritz Pfeifer
Beginn: 08.04.2025
Vorlesung: Dienstags, 15:15 -16:45
Raum: Hörsaal 9 (H2.030)
Unterrichtssprache: Deutsch
Leistungsnachweise: Klausur
Modulnummer: 07-101-6101 

Ziel der Vorlesung

Das Ziel der Vorlesung besteht darin, den Studierenden ein fundiertes Verständnis der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Wirtschaftspolitik zu vermitteln. Insbesondere sollen die Studierenden dazu befähigt werden, wirtschaftspolitische Instrumente aus ökonomischen Theorien herzuleiten und die Rolle der politischen Akteure bei der Formulierung und Umsetzung wirtschaftspolitischer Strategien zu analysieren.

BESCHREIBUNG DES TEILMODULS AUF ENGLISCH
PDF 44 KB

Inhalt

 VorlesungDatum
1.Theoretische Wirtschaftspolitik und wirtschaftspolitische Beratung
PDF 432 KB
 
08.04.25
2.Eingriffe in einzelne Märkte - Anwendung der Mikroökonomik
PDF 832 KB
15.04.25
3.Eingriffe in einzelne Märkte - Anwendung der Makroökonomik
PDF 3 MB
22.04.25
4.Vorlesung 429.04.25
5.Vorlesung 506.05.25
6.Vorlesung 613.05.25
7.Vorlesung 720.05.25
8.Vorlesung 827.05.25
9.Vorlesung 903.06.25
10.Vorlesung 1010.06.25
11.Vorlesung 1117.06.25
12.Vorlesung 1224.06.25
13.Vorlesung 1301.07.25
14.Vorlesung 1408.07.25
 

Fragen und Antworten

Probeklausur

wird noch bekannt gegeben
 Klausurwird noch bekannt gegeben

Übungen

Tutoren: Carla Renzi, Moritz Pfeifer

Thema und DateiGruppe 1 
(Carla Renzi)
Gruppe 2 
(Carla Renzi)
Gruppe 3 
(Moritz Pfeiffer)
Übung 1
PDF 490 KB
28.04.2025
(HS 9, 09:15 - 10:45)
30.04.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
02.05.2025 
(SR 2, 09:15 - 10:45)
Übung 2
PDF 175 KB
05.05.2025 
(HS 9, 09:15 - 10:45)
15.05.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
16.05.2025 
(SR 2, 09:15 - 10:45)
Übung 319.05.2025 
(HS 9, 09:15 - 10:45)
28.05.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
30.05.2025 
(SR 2, 09:15 - 10:45)
Übung 402.06.2025 
(HS 9, 09:15 - 10:45)
12.06.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
27.06.2025 
(SR 2, 09:15 - 10:45)
Übung 516.06.2025
(HS 9, 09:15 - 10:45)
26.06.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
27.06.2025 
(SR 4, 13:15 - 14:45)
Übung 630.06.2025 
(HS 9, 09:15 - 10:45)
10.07.2025 
(SR 4, 17:15 - 18:45)
11.07.2025 
(SR 2, 09:15 - 10:45)
  • Rainer Klump: Wirtschaftspolitik – Instrumente, Ziele und Institutionen, aktuelle Auflage, Pearson

Das könnte Sie auch interessieren

Schriftliche Arbeiten

mehr erfahren

Institut für Wirtschaftspolitik

mehr erfahren