Im Rahmen der Vortragsreihe äußern sich herausragende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Das Seminar bietet damit ein Forum für den Ideenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Prof. Dr. Gunther Schnabl lädt als Veranstalter alle Interessierten herzlich ein.
Veranstaltungen 2023
- 06.06.2023 (Ort: Augusteum, Audimax, 19:00 - 20:30 Uhr)
Prof. Ph.D. Marcel Fratzscher (Präsident des DIW Berlin)
„Inflation: Ursachen, Folgen, Lösungswege"
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Gunther Schnabl (Universität Leipzig). Moderation: Michael Rasch (Neue Zürcher Zeitung).
Veranstaltungen 2019
- 24.09.2019 (Ort: Augusteum, Audimax, 16:45 - 17:30 Uhr)
Friedrich Merz (Vizepräsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.)
„Friedrich Merz im Dialog zu Demokratie und Marktwirtschaft"
mit Danyal Bayaz (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Peter Bofinger (Universität Würzburg), Antje Hermenau (freie Publizistin, Dresden). Moderation: Marc Beise (Süddeutsche Zeitung).
- 18.06.2019 (Ort: Hörsaal 9, 11:15 - 12:45 Uhr)
Christian Lindner MdB (Bundesvorsitzender der Freien Demokraten)
„Westliche Werte unter Druck? Die neue Systemfrage - Liberalismus vs. Autoritarismus"
Veranstaltungen 2018
-
23.10.2018 (Ort: Paulinum, 18:00 - 19:30 Uhr)
Jürgen Strube Lecture
Institut für Wirtschaftspolitik in Kooperation mit der Hanns Martin Schleyer-Stiftung
Dr. Wolfgang Schäuble MdB (Präsident des Deutschen Bundestages)
„Zur Zukunft von Deutschland in der Europäischen Union“
-
08.05.2018 (Hörsaal 9, Universitätsstraße 3, 19:00 - 20:30 Uhr)
Dr. Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank AG)
„Eine neue geldpolitische Strategie für die EZB“
Veranstaltungen 2017
-
20.06.2017 (Hörsaal 9, Universitätsstraße 3, 18:30 - 20:00 Uhr)
Jürgen Strube Lecture
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn (Präsident a.D. ifo Institut)
"Zur Zukunft der Europäischen Union"
-
27.01.2017 (Audimax, 09:15 - 10:45 Uhr)
Prof. Dr. Horst Köhler (ehem. Präsident der Bundesrepublik Deutschland)
"Weltwirtschaft und Weltgesellschaft: Einblicke und Ausblicke"
Veranstaltungen 2016
-
20.06.2016 (Albertina, 10:30 - 11:30 Uhr)
Georg Fahrenschon (Präsident des deutschen Sparkassen- und Giroverbandes)
"Sparen, Sparkultur und die neuen Wege der Geldpolitik"
-
19.01.2016 (Felix-Klein-Hörsaal, 14:00 - 15:00 Uhr)
Prof. Dr. Michael Hüther (Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft)
"Perspektiven für den deutschen Export in der Neuformierung der Globalisierung"
Veranstaltungen 2015
-
09.06.2015 (Hörsaal 1, 18:30 - 20.00 Uhr)
Dr. Sahra Wagenknecht (Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Die Linke)
"Eurokrisenpolitik gescheitert, Sozialabbau beendet? Griechenland und die Folgen für Deutschland und Europa"
-
19.01.2015 (Vortragsraum Albertina, 12.30 – 13.15 Uhr)
Prof. Dr. Leszek Balcerowicz (ehem. stellvertrender Ministerpräsident Polens, Finanzminister Polens und Präsident der polnischen Zentralbank)
"Stabilization, Reforms and Growth in Poland in a Comparative Perspective“