Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem Forschungsansatz und eine Auflistung unserer Publikationen.
Gaining Insights into Services
Unser Forschungsansatz ist:
- Praktisch orientiert,
- Empirisch ausgerichtet,
- International vernetzt und
- Theoretisch fundiert.
- Wir arbeiten eng mit der Gruppe Preis- und Dienstleistungsmanagement des Fraunhofer IMW zusammen. Die Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung innovativer Erlösmodelle, Themen der Preis- und Produktoptimierung sowie der Entwicklung und dem Qualitätsmanagement von Dienstleistungen. Mehr eRFAHREN
- Darüber hinaus sind wir Mitglied der Forschungsgruppe "Konsum und Verhalten", zu der sich zahlreiche betriebswirtschaftliche Lehrstühle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen haben. Ins Leben gerufen wurde die Forschungsgruppe vor mehr als 40 Jahren von Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel, Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Mehr erfahren
Publikationen
Ausgewählte aktuelle Publikationen des Teams der Professur
- Radic, M., Donner, I., Waack, M., Brinkmann, C., Stein, L., Radic, D. (2021): Digitale Gesundheitsanwendungen: Die Akzeptanz steigern, Deutsches Ärzteblatt, 118(6), 286-292.
- Radic, M., Donner, I., Waack, M., Brinkmann, C., Stein, L., Radic, D. (2021): Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Wie steht es um die Akzeptanz in der Ärzteschaft? Fraunhofer IMW, Leipzig.
- Radic, M. und Radic, D. (2020): Automatisierung von Dienstleistungen zur digital unterstützten Versorgung multimorbider Patienten - Eine qualitative Analyse der Nutzerakzeptanz, in: Bruhn, M. und Hadwich, K. (Hrsg.), Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen, Springer Gabler.
- Große, C., Radic, D. und Radic, M. (2019): Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen – Theorie und Status Quo gesetzlicher Regelungen in Deutschland, Gesundh ökon Qual manag 2019, 24 Jg., H. 01, S. 26-33
- Arshad, H./Radic, M./Radic, D. (2018): Patterns of Frugal Innovation in Healthcare. Technology Innovation Management Review (forthcoming)
- Nutzenbewertung und Preisverhandlung unter AMNOG: Berechenbares Verfahren oder unfaire Pokerpartie?, Das Gesundheitswesen, 2016. (mit M. Radic und S. Haugk)
- Preissetzung bei mehrseitigen Plattformen: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde am Beispiel einer Seniorenplattform, in: Pfannstiel, M., Da-Cruz, P. und Mehlich, H. (Hrsg.), Digitalisierung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, forthcoming. (mit R. Jung und M. Radic)
- Thamm, A., Anke, J., Haugk, S. & Radic, D. (2016). Towards the Omni-Channel: Beacon-Based Services in Retail. In W. Abramowicz, R. Alt, & B. Franczyk (Hrsg.), Business Information Systems: 19th International Conference, BIS 2016, Leipzig, Germany, July, 6-8, 2016, Proceedings (S. 181–192). Cham: Springer International Publishing.
- Radic, M., Liebtrau, R. M. & Radic, D. (2016). From Product Manufacturer to System Provider: Revenue Models for Product Service Systems. In L. Petruzzellis & S. R. Winer (Hrsg.), Rediscovering the Essentiality of Marketing: Proceedings of the 2015 Academy of Marketing Science (AMS) World Marketing Congress (S. 565–578). Cham: Springer International Publishing.