Hier finden Sie Informationen zum Modul 07-101-1104 „Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung“.

Im Wintersemester 2024/25 wird das Modul regulär angeboten. Es finden 4 SWS Vorlesung, 2 SWS Zentrale Übung und 2 SWS Tutorium statt. Genauere Informationen sind im Moodle Kurs (Zugangsdaten nach Einschreibung über Almaweb Portal). Wiederholende können die Zugangsdaten ab Mitte Oktober per Mail erhalten (veerhoff@wifa.uni-leipzig.de).

Wiederholungskurs SoSe 25

Für Studierende, die im SoSe 25 an der Wiederholungsprüfung teilnehmen gibt es eine Art Blockseminar. Alle Informationen dazu finden Sie im Moodle Kurs aus dem WiSe 24/25. Wenn Sie in die Gruppe hinzugefügt werden möchten, schreiben Sie bitte eine kurze Mail an veerhoff@wifa.uni-leipzig.de.

  1. Grundbegriffe der Statistik
  2. Deskription univariater Datensätze
  3. Deskription bivariater Datensätze
  4. Indexrechnung
  5. Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung
  6. Eindimensionale Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  7. Mehrdimensionale Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  8. Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungsmodelle
  9. Zufallsstichproben und Stichprobenfunktionen
  10. Schätzen der Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  11. Testen von Hypothesen
  12. Regressionsanalyse
  13. Einführung in die angewandte Datenanalyse mit dem Statistik-Software-Paket R

Zielgruppe des Moduls sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge im dritten Semester.

Vorausgesetzt werden grundlegende mathematische Kenntnisse auf dem Niveau des Moduls Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.

Als Modulprüfung ist eine Klausur von 120 Minuten vorgesehen.

Das könnte Sie auch interessieren