Zum Wintersemester 2022/2023 ist der neue zehnsemestrige Studiengang gestartet, der mit dem 1. Staatsexamen abschließt. Das Studium soll sie befähigen, danach den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Sachsen zu absolvieren. Der Bedarf an Lehrkräften an den verschiedenen berufsbildenden Schulen ist sehr hoch, so dass die Berufsaussichten sehr gut sind.

Die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung kombinieren Sie mit einem der folgenden Fächer: Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik/Philosophie, Evangelische Religion, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Geschichte, Informatik, Kunst, Mathematik, Sport.

Den empfohlenen Studienablaufplan finden Sie hier. Dieser kann in Abhängigkeit vom kombinierten Fach abweichen.

Die Ordnung zu den Inhalten sowie zu Anerkennungsmöglichkeiten für das erforderliche Berufspraktikum finden Sie hier.

Weitere allgemeine Informationen zum Lehramt an berufsbildenden Schulen

Weitere allgemeine Informationen zur FachrichtUng Wirtschaft und Verwaltung 

Unsere Studienfachberaterin, Frau Dr.in Moschner, steht Ihnen für alle inhaltlichen Fragen zur Fachrichtung gern zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

ZLS Universität Leipzig

mehr erfahren

Landesamt für Schule und Bildung Sachsen

mehr erfahren

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

mehr erfahren