Ziel des vom Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus unterstützten SSLO ist es, vietnamesische Studierende und Absolvent:innen für weiterführende akademische Programme und Karrieremöglichkeiten in Sachsen zu gewinnen. Hochschulen in ganz Sachsen sind herzlich dazu eingeladen ihre Studienangebote über das SSLO an vietnamesische Studieninteressierte zu kommunizieren.
„Mit diesem Angebot wollen wir für weiterbildende und Masterstudiengänge in den Bereichen MINT, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften begeistern. Ganz besonders wollen wir uns auf die englischsprachigen Studienangebote in Sachsen konzentrieren, um die anfängliche Sprachbarriere möglichst gering zu halten“ sagt Prof. Dr. Utz Dornberger, Direktor des SEPT Kompetenzzentrums an der Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Neben reinen Studienangeboten soll vietnamesischen Absolventen auch die Möglichkeit gegeben werden über Zusatzqualifikationen und Praktika einen direkten Zugang zum sächsischen Arbeitsmarkt zu erhalten.
Die Universität Leipzig zeichnet sich durch ihre internationalen Kooperationen und ihr breites Studienangebot aus. Mit der Eröffnung des SSLO setzt die Universität Leipzig einen weiteren Meilenstein in ihrer internationalen Ausrichtung und trägt zur Förderung des akademischen und wirtschaftlichen Austauschs zwischen Sachsen und Vietnam bei. Auf der feierlichen Eröffnung im German Business Incubator der AHK im Deutschen Haus wurde die erste Hochschulkooperationsvereinbarung zwischen der Universität Leipzig und der Vietnamese-German-University geschlossen.
Eine weitere Zweigstelle des SSLO wird am 18.7.2024 in Hanoi eröffnet, bei der ebenfalls eine Hochschulkooperation mit der Hanoi University of Science and Technology unterzeichnet wird.
Kontakt
Prof. Dr. Utz Dornberger
Universität Leipzig
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
SEPT Kompetenzentrum