Das Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS) an der Universität Leipzig führt vom 13. November bis zum 18. Dezember 2023 eine Befragung zur kommunalen Verwaltungsdigitalisierung in Sachsen durch. Die Befragung soll die landespolitische Diskussion um die aktuellen…
Das Institut für öffentliche Finanzen und Public Management wurde im Oktober 2023 in die International Association of Centers for Federal Studies (IACFS) aufgenommen. Mit dieser Mitgliedschaft kann das Institut seine internationale Forschung und Vernetzung weiter ausbauen. Das IACFS ist ein…
Am 14.09.2023 veranstaltete das Institut für öffentliche Finanzen und Public Management ein Symposium mit dem Titel "Zukunft des öffentlichen Sektors im Spannungsfeld von Forschung und Transfer" zum Thema öffentliche Finanzen, Politikberatung und Wissenstransfer. Die Grußworte
Am 14.09.2023 veranstaltete das Institut für öffentliche Finanzen und Public Management ein Symposium mit dem Titel "Zukunft des öffentlichen Sektors im Spannungsfeld von Forschung und Transfer" zum Thema öffentliche Finanzen, Politikberatung und Wissenstransfer. Die Grußworte
Unter dem Titel "Finanz- und Haushaltspolitik in der Bundesrepublik – zwischen Eintrübung des wirtschaftlichen Umfeldes, neuen/alten Disparitäten und transformativen Anforderungen" hat im Neuen Augusteum der Universität Leipzig am 15. und 16. September 2023 der 16. Workshop des Jahrbuchs für…
Am 18. Oktober 2023 findet im Zeitraum von 9-12 Uhr die Klausureinsicht für das Modul "Staat und Wirtschaft" statt. Beachten Sie bitte, dass Sie bei uns ausschließlich die Teilklausur Finanzwissenschaft einsehen können. Beim Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Schnabl wird es eine separate Einsicht geben.
…