Aktuelles

Institut für öffentliche Finanzen und Public Management

30 Jahre Institut für öffentliche Finanzen und Public Management

Am 14.09.2023 veranstaltete das Institut für öffentliche Finanzen und Public Management ein Symposium mit dem Titel "Zukunft des öffentlichen Sektors im Spannungsfeld von Forschung und Transfer" zum Thema öffentliche Finanzen, Politikberatung und Wissenstransfer. Die Grußworte

  • des Staatsministers…

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Erfolgreicher 16. Workshop des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen in Leipzig

Unter dem Titel "Finanz- und Haushaltspolitik in der Bundesrepublik – zwischen Eintrübung des wirtschaftlichen Umfeldes, neuen/alten Disparitäten und transformativen Anforderungen" hat im Neuen Augusteum der Universität Leipzig am 15. und 16. September 2023 der 16. Workshop des Jahrbuchs für…

Institut für öffentliche Finanzen und Public Management

Klausureinsicht am 18.10.2023, 9-12 Uhr

Am 18. Oktober 2023 findet im Zeitraum von 9-12 Uhr die Klausureinsicht für das Modul "Staat und Wirtschaft" statt. Beachten Sie bitte, dass Sie bei uns ausschließlich die Teilklausur Finanzwissenschaft einsehen können. Beim Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Schnabl wird es eine separate Einsicht geben.

Institut für öffentliche Finanzen und Public Management

Erneute Klage gegen den Länderfinanzausgleich

Zum dritten Mal nach 1999 und 2013 klagt der Freistaat Bayern gegen den bundesstaatlichen Finanzausgleich. Die Normenkontrollklage Bayerns bietet zwar aus finanzwissenschaftlicher Perspektive die erneute Chance, den Ausgleichsmechanismus kritisch zu hinterfragen. Doch ist vor dem Hintergrund der…

Symposium Zukunft öffentlicher Sektor

Öffentlicher Sektor zwischen Forschung und Transfer

Am 14.09.2023 veranstaltet das Institut für öffentliche Finanzen ein Symposium mit dem Titel "Zukunft des öffentlichen Sektors im Spannungsfeld von Forschung und Transfer". Die thematischen Schwerpunkte sind die öffentlichen Finanzen, Politikberatung und Wissenstransfer.

mehr erfahren

Team

Vorstellung der Professur

Hier erfahren Sie, wer an der Professur Finanzwissenschaft am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig arbeitet.

mehr erfahren

Studium

Das Bild zeigt Studierende, die sitzend, liegend bzw. am Tisch sitzend, lernen, Foto: ColourBox.

Lehrveranstaltungen

Hier erfahren Sie alles zu den Lehrveranstaltungen im Bachelor und Master, die von der Professur Finanzwissenschaft angeboten werden. Außerdem können Sie sich über die Modalitäten zum Verfassen einer Abschlussarbeit an der Professur informieren.

mehr erfahren

Forschung

Research im Zentrum mit dazugehörigen Begrifflichkeiten, wie beispielsweise Software oder Resources..

Forschungsschwerpunkte

Hier können Sie sich über die aktuellen Publikationen und Gutachten der Professur Finanzwissenschaften informieren.

mehr erfahren

Jahrbuch für öffentliche Finanzen

Jahrbuch für öffentliche Finanzen

Das Jahrbuch für öffentliche Finanzen (JöFin) ist ein halbjährlicher Sammelband, welcher einen umfassenden Sachstandsbericht einschließlich einer kritischen Bewertung zur finanz- und haushaltspolitischen Lage von Bund, Ländern und Gemeinden gibt.

mehr erfahren

Kontakt

Finanzwissenschaft

Neues Augusteum
Augustusplatz 10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-33580
Telefax: +49 341 97-33589

Postanschrift

Universität Leipzig

IPF 171512

D-04109 Leipzig