Am 11. Mai 2023 hat bei der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig zum wiederholten Mal die Tagung "Zukunft der Infrastrukturentwicklung: Infrastruktur zwischen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und smarter Verwaltung" stattgefunden.
Diese greift jährlich zentrale Themen der Infrastrukturentwicklung,…
Die Infrastrukturentwicklung steht weiter vor großen Herausforderungen: Energiewende und Klimaschutz vor dem Hintergrund geopolitischer Verwerfungen, Urbanisierung, Digitalisierung oder der demografische Wandel setzen die Infrastrukturversorgung unter Druck. Zusätzlich hat die Corona-Pandemie das…
Dr. Mario Hesse erklärt im Interview zur Studie "Investitionsbedarfe der sächsischen Kommunen", dass sich die Investitionsbedarfe der sächsischen Kommunen auf rund 10 Mrd. Euro für Investitionen und weitere rund 2,2 Mrd. Euro für die Erhaltung der bestehenden Infrastruktur bis 2026 belaufen. Obwohl…
Das Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS) analysiert mittels einer Kommunalbefragung alle zwei Jahre die kommunalen Investitions- und Instandhaltungsbedarfe im Freistaat Sachsen. Der kürzlich veröffentlichte KOMKIS Report Nr. 10 fasst die wesentlichen Erkenntnisse der letzten…