Personenprofil
Kurzprofil
Benjamin Friedländer ist seit Januar 2023 Juniorprofessor für Public Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Nach Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt "Nachhaltigkeitsmanagement" sowie Tätigkeit als wissenschaftliche(r) Hilfskraft und Mitarbeiter an selbiger Fakultät promovierte er 2018 an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, wo er von 2017 bis 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Postdoktorand und Lehrstuhlvertreter an der Professur für Verwaltungswissenschaft, insbes. Steuerung öffentlicher Organisation forschte und lehrte. Seine Dissertation wurde 2020 mit dem kommunalwissenschaftlichen Preis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung ausgezeichnet. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Reform des öffentlichen Sektors, Steuerung und Koordination öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Organisationen, öffentliche Wirtschaft und Infrastrukturforschung.
Berufliche Laufbahn
- seit 01/2023
Juniorprofessor für Public Management an der Universität Leipzig - 10/2021 - 09/2022
Vertretung des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, insbes. Steuerung öffentlicher Organisationen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - 09/2018 - 12/2022
Postdoktorand am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, insbes. Steuerung öffentlicher Organisationen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - 03/2017 - 08/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, insbes. Steuerung öffentlicher Organisationen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - 04/2013 - 02/2017
Wissenschaftliche(r) Hilfskraft und Mitarbeiter an der Juniorprofessur für Public Management der Universität Leipzig
Ausbildung
- seit 08/2018
Dr. rer. pol., Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Dissertation ausgezeichnet mit dem kommunalwissenschaftlichen Preis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung 2020 - seit 09/2013
Master of Science Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt „Nachhaltigkeitsmanagement“ an der Universität Leipzig - seit 11/2011
Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften an der Universität Leipzig
- Friedländer, B.; Kersting, N.Joint Production of Public Services in Shrinking Rural Areas in Germany: Results of Exploratory ResearchLex Localis Journal of Local Self-Government. 2022. 20 (4). S. 837-858
- Friedländer, B.Kooperation, Koproduktion und Gemeinwirtschaft im ländlichen Raum: Eine Bestandsaufnahme zu deren Entwicklungen und MerkmalenZeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl. 2022. 45 (1). S. 94-116
- Friedländer, B.Kommunale Gesamtsteuerung öffentlicher Aufgaben: Konzeptionelle Idee und Ergebnisse einer qualitativen Untersuchungdms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. 2020. 13 (2). S. 464-485
- Friedländer, B.Integrated Steering and Coordination of Local Public Services in Germany – Reasons and Constraints of an Innovative Governance ApproachInternational Public Management Review. 2020. 20 (2). S. 58-78
- Friedländer, B.; Papenfuß, U.; Steinhauer, L.Clearing the Fog for an Overall View on State-Owned-Enterprises: Quality of Aggregate Holdings Reporting by Public Administrations in 12 CountriesInternational Review of Administrative Sciences. 2019. 85 (1). S. 116-136