Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- 08/2013 - 05/2015
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (Philipps-Universität Marburg) - 10/2016 - 09/2017
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management (Universität Leipzig) - seit 10/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management (Universität Leipzig), Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS) - seit 07/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt SARDINE (Universität Leipzig)
Ausbildung
- 10/2015 - 06/2019
Studium der Volkswirtschaftslehre / Universität Leipzig / Master of Science / Schwerpunkt: Wirtschaftspolitik - 04/2011 - 09/2015
Studium der Volkswirtschaftslehre / Philipps-Universität Marburg / Bachelor of Science / Schwerpunkt: Institutionsökonomie - 10/2009 - 03/2013
Studium der Geographie / Philipps-Universität Marburg / Bachelor of Science / Schwerpunkt: Humangeographie
Das Forschungsprofil von Herrn Mengs umfasst finanzwissenschaftliche, raumwirtschaftliche sowie regionalökonomische Fragestellungen.
Finanzwissenschaftliche Forschungsschwerpunkte:
- Föderale Finanzbeziehungen
- Kommunale Infrastruktur
- Erbringung öffentlicher Leistungen
Raumwirtschaftliche Forschungsschwerpunkte:
- Flächeninanspruchnahme
- Siedlungsstruktur
- Agglomerationsvorteile und -nachteile
Regionalökonomische Forschungsschwerpunkte:
- Sektorale Strukturpolitik
- Regionale Strukturpolitik
- Digitalisierung
- Hesse, M.; Mengs, C.; Grüttner, A.Kosten der Siedlungsstruktur – Herausforderungen für KommunenInfrastrukturRecht (IR) - Energie, Verkehr, Abfall, Wasser. 2019. 17. Jahrgang (1).
- Rottmann, O.; Günther, N.; Tyufekchieva, K. K.; Mengs, C.Konventionelle Beschaffung oder Öffentliche-Private-Partnerschaften - Stand der DebatteSammelband Haushalts- und Finanzwirtschaft der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 2019. S. 951-972
- Starke, T.; Rottmann, O.; Hesse, M.; Kratzmann, A. N.; Mengs, C.Trinkwasserversorgung: privat gleich teuer?Wirtschaftsdienst. 2018. 98 (9). S. 519-527
- Hesse, M.; Günther, N.; Mengs, C.; Bender, C.Der deutsche Föderalismus im kommunalen Kontext - Sozialausgaben versus Investitionen in Zeiten von CoronaIn: Junkernheinrich, M.; Korioth, S.; Lenk, T.; Scheller, H.; Woisin, M. (Hrsg.)Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2020. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 2020. S. 99-116ISBN: 9783830550730
- Tyufekchieva, K. K.; Mengs, C.Das gemeindliche Friedhofswesen im Freistaat Sachsen – rechtliche Verortung, finanzielle Einblicke und absehbare HerausforderungenInfrastrukturRecht. 2021. 18 (3). S. 55-58