Lehramt - Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

In diesem Semester werden folgende Lehrveranstaltungen im Studiengang Lehramt - Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung angeboten:

Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. Roland Happ

Prüfungsleistung:           Klausur und Projektarbeit

Modulnummer:                07-401-0401

Semester:                         1. Fachsemester

Einführung in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik und die berufliche Didaktik (BiWi I) – Vorlesung

Lehrender: Prof. Dr. Roland Happ

Zeit:         Montag, 17:15 – 18:45 Uhr

Raum:      SR 1

Beginn:    10. Oktober

 

Institutionen der beruflichen Bildung – Seminar (Gr. A)

Lehrender: Robert Zander, M.Sc.

Zeit:         Freitag, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:      IZ 27

Beginn:    14. Oktober

 

Institutionen der beruflichen Bildung – Seminar (Gr. B)

Lehrender: Robert Zander, M.Sc.

Zeit:         Freitag, 11:15 – 12:45 Uhr

Raum:      IZ 27

Beginn:    14. Oktober

 

Institutionen der beruflichen Bildung – Seminar (Gr. C)

Lehrender: Sebastian Heidel, M.Sc.

Zeit:          Mittwoch, 11:15 – 12:45 Uhr

Raum:       IZ 27

Beginn:     12. Oktober

 

wiss. Arbeiten und Präsentieren in der beruflichen Bildung – Übung (Gr. A)

Lehrende: Dr. Ute Moschner

Zeit:        Montag, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:     IZ 27

Beginn:   17. Oktober

 

wiss. Arbeiten und Präsentieren in der beruflichen Bildung – Übung (Gr. B)

Lehrende: Dr. Ute Moschner

Zeit:        Mittwoch, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:     IZ 27

Beginn:   12. Oktober

 

wiss. Arbeiten und Präsentieren in der beruflichen Bildung – Übung (Gr. C)

Lehrender: Robert Zander, M.Sc.

Zeit:         Donnerstag, 17:15 – 18:45 Uhr

Raum:      IZ 27

Beginn:    13. Oktober

Bachelor

In diesem Semester werden folgende Lehrveranstaltungen im Bachelor angeboten:

Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. Roland Happ

Prüfungsleistung:           Essay

Modulnummer:                07-104-0403

Semester:                         3. Fachsemester

Schulpraktische Studien I – Seminar

Lehrender:  Stefan Rodegast, Dipl.-Hdl.

Zeit:          Donnerstag, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:       SR 5

Beginn:     13. Oktober

 

Schulpraktische Studien I – Übung

Lehrender:   Stefan Rodegast, Dipl.-Hdl.

Zeit:           Donnerstag, 11:15 – 12:45 Uhr (vierzehntäglich, 2                       Gruppen im wöchentlichen Wechsel)

Raum:        IZ 27

Beginn:      13. Oktober

Schulpraktische Studien II – Blockpraktikum

Lehrende:   Prof. Dr. Roland Happ, Stefan Rodegast 

Zeitraum:    vierwöchiges Schulpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

Lehrende:  Dr. Ute Moschner

Zeit:          Dienstag, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:       IZ 27

Beginn:     12. Oktober

Master

In diesem Semester finden folgende Lehrveranstaltungen statt:

Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. Roland Happ

Prüfungsleistung:           Sie schreiben einen Essay (Bearbeitungsdauer von 5 Wochen)

Modulnummer:                07-204-0406

Semester:                       1. Fachsemester

Theorien und Modelle der Entwicklung von Curricula in Berufsbildung und Berufserziehung – Seminar

Lehrender:  Prof. Dr. Roland Happ

Zeit:          Dienstag 13:15 – 14:45 Uhr

Raum:       IZ 27

Beginn:     11. Oktober

Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. Roland Happ

Prüfungsleistung:           Sie schreiben einen Praktikumsbericht (Bearbeitungsdauer von 4 Wochen)

Modulnummer:              07-204-0410

Semester:                      1./3. Fachsemester

Schulpraktische Studien IV – Übung

Lehrende:   Dr. Ute Moschner

Zeit:          Montag, 15:15 – 16:45 Uhr

Raum:        IZ 27

Beginn:      10. Oktober

Modulverantwortlicher:  Prof. Dr. Roland Happ

Prüfungsleistung:           Sie schreiben einen Essay (Bearbeitungsdauer von 5 Wochen)

Modulnummer:                07-204-0408

Semester:                       3. Fachsemester

Forschungsprogramme, Forschungsstrategien und Forschungsdesign in der Berufsbildungsforschung und der Lehr-Lern-Forschung im kaufmännischen Bereich - Seminar

Lehrender: Stefan Rodegast, Dipl.-Hdl.

Zeit:          Dienstag, 11:15 – 12:45 Uhr

Raum:       IZ 27

Beginn:     11. Oktober

 

Aktuelle Entwicklungen aus der wirtschaftspädagogischen Theorie und Praxis – Übung

Lehrende:   Jacqueline Schmidt, M. Sc.

Zeit:          Dienstag, 09:15 – 10:45 Uhr

Raum:       IZ 27

Beginn:     18. Oktober

Übung zum wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren für Master

Lehrende: Dr. Ute Moschner

Zeit:        Dienstag, 15:15 – 16:45 Uhr

Raum:     IZ 27

Forschungskolloquium Wirtschaftspädagogik

Zusatzangebot an Mitarbeiter und Studierende des Instituts für Wirtschaftspädagogik:

Mitarbeiter und Studierende können hier den aktuellen Stand ihrer Qualifikationsarbeiten präsentieren und diskutieren. Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung. Schreiben Sie dafür bitte eine Email an das Sekretariat.

Forschungskolloquium Doktoranden

Lehrender:  Prof. Dr. Roland Happ

Zeit:          Montag, 13:15 – 14:45 Uhr

Raum:        IZ 27

 

Forschungskolloquium Masteranden

Lehrende:   Dr. Ute Moschner

Zeit:          Montag, 17:15 – 18:45 Uhr

Raum:        IZ 27

 

Forschungskolloquium Bacheloranden

Lehrender:  Robert Zander, M.Sc.

Zeit:          Freitag, 13:15 – 14:45 Uhr

Raum:        IZ 27

Das könnte Sie auch interessieren

Modul­einschreibung

mehr erfahren

Studienbüro

mehr erfahren