Mit dem Projekt "Fachkräfteallianz - Beiträge der Wissenschaft zur Integration internationaler Fach- und Führungskräfte" wollen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner vom SEPT-Programm das Potential von internationalen Studierenden der Universität Leipzig für den regionalen Arbeitsmarkt erschließen. Mit gezielten Bildungsangeboten unterstützen wir internationale Studierende bei ihrem Berufseinstieg in der Region. Unsere Veranstaltungen umfassen Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen, begleitete Messebesuche sowie individuelle Beratungen.
Projektbeschreibung
In Zusammenarbeit mit dem internationalen SEPT Programm führt das Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig seit 2016 gezielte Maßnahmen zur Integration internationaler Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt durch. Auf diesem Weg soll dem Fachkräftemangel in der sächsischen Wirtschaft entgegengewirkt und bisher ungenutztes Potenzial internationaler HochschulabsolventInnen erschlossen werden.
Im Rahmen von Workshop-Reihen und Diskussionsrunden unter dem Titel "Gear Up Your Career" werden Transparenz, Verständnis und Akzeptanz für den deutschen Arbeitsmarkt und seine Besonderheiten, insbesondere hinsichtlich Bewerbungsmodalitäten, Hierarchien, Führungsstilen, Interessenvertretung und Arbeitnehmerrechten geschaffen.
Es werden zudem konkrete Bewerbungstrainings und Besuche von Jobmessen realisiert. Die internationalen Studierenden erhalten die Gelegenheit, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und Kontakte in den regionalen Arbeitsmarkt zu knüpfen. Das Ziel besteht darin, die Integration internationaler Studierender in die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt zu fördern.
Anmeldung für internationale Studierende
Sie wollen mehr über Wege in den deutschen Arbeitsmarkt wissen? Dann melden Sie sich jetzt für die nächste Workshopreihe von Gear Up Your Career im März/April 2021 per E-Mail an. Den aktuellen Veranstaltungsplan finden Sie weiter unten.
Veranstaltungen
-
Kick-Off Workshop: Gear Up Your Career 2021
Auftakt im Rahmen einer Kennenlern-Runde
via Zoom am Freitag, 19. März 2021 von 10:00--12:30 Uhr -
Jobseeking Experiences of International Students: Q&A
Erfahrungsberichte von internationalen Alumnis der Universität Leipzig
via Zoom am Mittwoch, 22. März 2021 von 14:00--16:00 Uhr -
About the German Labour Market, Company Cultures and Welfare System
Präsentation von Frau Angelica Ampezzan (Geschäftsführende Gesellschafterin der hr&c GmbH)
via Zoom am Mittwoch, 29. März 2021 von 10:00--12:00 Uhr - The Application Process: Job Search and your CV
Workshop zu Jobsuchmaschinen und dem Erstellen des eigenen CVs
via Zoom am Mittwoch, 07. April 2021 von 13:00--15:30 Uhr - Visiting a Local Job Fair: Preparation
Workshop zur Vorbereitung auf die Jobmessen
via Zoom am Freitag, 09. April 2021 von 10:00--12:30 Uhr - Excursion to Local Job Fairs in Leipzig
Exkursionen zur WIK-L Firmenkontaktmesse (19. April 2021) und
Jobmesse Leipzig (24. April 2021)