Professur Finanzwissenschaft
Aktuelles
Publikation: Arbeitspapier Nr. 2 des Instituts für öffentliche Finanzen und Public Management
Über das Next Generation EU Programm ist eine gemeinsame Schuldenaufnahme unter dem Dach der EU-KOMMISSION erstmals in großem Umfang ermöglicht worden. Auch wenn stets betont worden ist, dass NGEU eine Maßnahme einmaliger Natur ist, so beschreiben einige EU-Amtsträger:innen, wie etwa der…
Veröffentlichung des Gemeindefinanzberichts Sachsen 2020/2021
Krise! In den vergangenen Jahren prägte dieses Wort wie kaum ein zweites gesellschaftliche Diskussionen und politische Entscheidungsprozesse. Nach der Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Flüchtlingskrise 2015/2016 trifft die Corona-Krise seit 2020 die Gesellschaft…
Publikation: Arbeitspapier Nr. 1 des Instituts für öffentliche Finanzen und Public Management
Der voranschreitende Ausbau von erneuerbaren Energien (EE) Technologien bringt eine zunehmend dezentralisierte Energieproduktion mit sich. Hieraus ergeben sich unterschiedliche regionalwirtschaftliche Effekte und Wertschöpfungspotenziale für den ländlichen und den urbanen Raum. Ziel dieser Studie…
Unabhängiger Beirat des Stabilitätsrats veröffentlicht seine 17. Stellungnahme
Der Beirat, dem Prof. Dr. Thomas Lenk angehört, geht in seiner 17. Stellungnahme unter anderem auf die Ausnahmeklausel der Schuldenbremse sowie die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen ein und bewertet auf der Grundlage aktualisierter Projektionen der Bundesregierung und der führenden…
Team
Studium
Forschung
Jahrbuch für öffentliche Finanzen
Kontakt
Postanschrift
Universität Leipzig
IPF 171512
D-04109 Leipzig