Wie kann der Ausbau der Windenergie nachhaltig erfolgen und die Energiewende weiter voranbringen? Die gegenwärtige gesellschaftspolitische Debatte beschäftigt sich zunehmend mit dieser Frage. Gerade der beschlossene Kohleausstieg erfordert einen beschleunigten Ausbau der Windenergie. So wurde vom…
Am 3. Dezember lud das Dekanat der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zur öffentlichen Antrittsvorlesung von Herrn Dr. Paul Lehmann zur Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Energieökonomik. Nach der Begrüßung durch den Dekan Herrn Prof. Dr.…
Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet innerhalb Deutschlands mit unterschiedlicher Geschwindigkeit voran und diese Entwicklung wird zunehmend kritisch gesehen. Jedoch stellt die Regionalisierung von Ausschreibungen keine Lösung dar, schreiben Paul Lehmann und Erik Gawel vom Helmholtz-Zentrum…
Zum 1. September 2018 hat Herr Dr. Paul Lehmann den Ruf auf die Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Energieökonomik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig angenommen. Die Professur wurde in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für…