Di, 13:15-14:45
Hauptspalte
Dr. Ute Moschner

» Kontakt
» Biografisches
» Veranstaltungen
» Aktuelle Forschungsschwerpunkte
» Publikationen & Forschungsberichte
» Unveröffentlichte Forschungsberichte
Kontakt
Universität Leipzig
Institut für Wirtschaftspädagogik
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig
Telefon: 0341 - 97 31 488
Telefax: 0341 - 97 31 489
E-Mail: moschner(at)wifa.uni-leipzig.de
Arbeitszimmer: IZ 21
Biographisches
seit 2019 | Vorstandsmitglied im Deutsch-Russischen Institut für Energiepolitik und Energiewirtschaft e. V. |
seit 2015 | Dozentin im Masterstudiengang International Energy Economics and Business Administration |
seit 2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig Promotion 2013 über das Thema: Subjektive Theorien von Top-Managern zu Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft |
2007-2009 | Tutorin am Lehrstuhl für Externe Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der Universität Leipzig |
2005-2008 | Honorardozentin an der Frankfurt School of Finance & Management für das Fach Corporate Finance |
2004-2009 | Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Leipzig mit Abschluss Diplom-Handelslehrerin Spezialisierung in den Bereichen Externe Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung sowie Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik Thema der Diplomarbeit: Vertrauen - theoretische Ansätze, empirische Befunde und ihre Nutzungsmöglichkeiten |
1999-2004 | Referentin in der Kreditausbildung und Kreditweiterbildung bei der Dresdner Bank AG in Leipzig |
1998-1999 | Stellvertretende Leiterin der Zweigstelle Listplatz der Dresdner Bank AG in Leipzig |
1995-1996 | Nebenberufliches Studium zur Bankfachwirtin an der Bankakademie Frankfurt/Main |
1995-1998 | Stellvertretende Leiterin der Zweigstelle Lindenauer Markt der Dresdner Bank AG in Leipzig |
1994-1995 | Finanzberaterin bei der Dresdner Bank AG in Leipzig |
1991-1994 | Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank AG in Leipzig |
1991 | Abitur in Leipzig |
Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Lehrveranstaltung | Zeit | Raum |
---|---|---|
Master, 1./3. FS Modul (07-204-0410) Seminar: Schulpraktische Studien | IZ 27 |
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Qualifikationsforschung
- Qualifikationsanforderungen an Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft
Publikationen & Forschungsberichte
- Moschner, U. zusammen mit Schlicht, J. (2017). (Hrsg). Berufliche Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. Wiesbaden: Springer.
- Moschner, U. zusammen mit Schlicht, J. (2017). Interpersonales Vertrauen - eine Komponente der Komplexitätsreduktion in digitalisierten Arbeitsumgebungen. In J. Schlicht & U. Moschner (Hrsg.), Berufliche Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. Reflexionen aus Theorie und Praxis (S. 179-198). Wiesbaden: Springer.
- Moschner, U. zusammen mit Schlicht, J. (2017). Kommunizieren und kooperieren, um erneuerbare Energien zu nutzen. Befunde und Perspektiven für eine berufliche Bildung für Nachhaltigkeit. In J. Schlicht & U. Moschner (Hrsg.), Berufliche Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. Reflexionen aus Theorie und Praxis (S. 91-113). Wiesbaden: Springer.
- Moschner, U. (2014). Subjektive Theorien von Top-Managern zu Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft. Hamburg: Kovač. [zur Buchpräsentation]
- Moschner, U. zusammen mit Eulitz, C., Klauser, F., & Schlicht, J. (2013). Ready for the Energy and Water Industries: Knowledge and Skills of Business Professionals and Executives – Synopsis of the Results. Leipzig: Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F., Krah, N. & Schlicht, J. (2012). Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften - Zusammenschau der Ergebnisse. Leipzig: Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F., Krah, N. & Schlicht, J. (2012). Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften - Die Sicht von Hochschulabsolventen. Leipzig: Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F., Krah, N. & Schlicht, J. (2012). Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften - Top-Manager im Interview. Leipzig: Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F., Krah, N. & Schlicht, J. (2012). Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften - Eine repräsentative Unternehmensbefragung. Leipzig: Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2012). Energie- und Wasserwirtschaft im Wandel: Expertenbefragung zur Veränderung von Qualifikationsanforderungen. EW- Das Magazin für die Energiewirtschaft, S. 36-37. Frankfurt am Main: EW Medien und Kongresse GmbH.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2012). Energie- und Wasserwirtschaft im Wandel: Auswirkungen auf das Qualifikationsprofil. EW- Das Magazin für die Energiewirtschaft, S. 30-33. Frankfurt am Main: EW Medien und Kongresse GmbH.
- Moschner, U. (2012). Vertrauen bei Kommunikation und Kooperation mit Web-2.0-Technologien: Zu einigen Forschungsdesideraten. In A. Hohenstein & K. Wilbers (Hrsg.), Handbuch E-Learning – Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (41. Erg.-Lieferung, 7.20). Köln: Wolters Kluwer.
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2011). Energie- und Wasserwirtschaft im Wandel: Auswirkungen auf Qualifikationsprofil der Hochschulabsolventen. EW- Das Magazin für die Energiewirtschaft, S. 28-29. Frankfurt am Main: EW Medien und Kongresse GmbH.
Unveröffentlichte Forschungsberichte
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2012). Analyse der Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Hochschulabsolventen in der Energie- und Wasserwirtschaft - schriftliche Befragung der Hochschulabsolventen. Forschungsbericht, Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik (unveröffentlicht).
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2011). Analyse der Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Hochschulabsolventen in der Energie- und Wasserwirtschaft - mündliche Befragung der Experten. Forschungsbericht, Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik (unveröffentlicht).
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2011). Analyse der Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Hochschulabsolventen in der Energie- und Wasserwirtschaft - schriftliche Befragung der Unternehmen. Forschungsbericht, Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik (unveröffentlicht).
- Moschner, U. zusammen mit Klauser, F. & Krah, N. (2011). Analyse kaufmännischer Studienangebote für die Energie- und wasserwirtschaft an Universitäten in Deutschland. Forschungsbericht, Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftspädagogik (unveröffentlicht).