Hauptspalte
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21: Bachelor

Modul 07-101-1104: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Roland Schuhr
Termine: Mo, 11:15 - 12:45 Uhr (online) und Mi, 09:15 - 10:45 Uhr (online)
Beginn: 26.10.2020
Unterrichtssprache: Deutsch
Zentrale Übung
Dozentin: Sophie Veerhoff
Termin: Di, 09:15 - 10:45 Uhr
Ort: HS 9 + Live-Stream
Beginn: 27.10.2020
Unterrichtssprache: Deutsch
Übungsgruppen
Beginn: 21. - 25.10.2019 (KW 43)
Unterrichtssprache: Deutsch
ÜbungsleiterInnen im Wintersemester 2019/20:
Gruppe | Termin | Ort | ÜbungsleiterIn |
---|---|---|---|
A | n.n. | online | n.n. |
B | n.n. | online | n.n. |
C | n.n. | online | n.n. |
D | n.n. | online | n.n. |
Inhalt
- Grundbegriffe der Statistik
- Deskription univariater Datensätze
- Deskription bivariater Datensätze
- Indexrechnung
- Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Eindimensionale Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Mehrdimensionale Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungsmodelle
- Zufallsstichproben und Stichprobenfunktionen
- Schätzen der Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Testen von Hypothesen
- Regressionsanalyse
- Einführung in die angewandte Datenanalyse mit dem Statistik-Software-Paket R
Zielgruppe, Voraussetzungen und Modulprüfung
Zielgruppe des Moduls sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge im dritten Semester.
Vorausgesetzt werden grundlegende mathematische Kenntnisse auf dem Niveau des Moduls Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.
Als Modulprüfung ist eine Klausur von 120 Minuten vorgesehen.